 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 13:48
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		dann hast du bestimmt Gas getankt   
okay... ich habe die Gewichte aus dem    Forum  aber da steht, wie ich eben sah, ab 98... könnte sein dass der VFL leichter war    Mein Dicker wiegt jedenfalls mit 3/4 vollem Tank exakt 2200kg ... habe schon mehrere Waagen so "schnell" überprüft    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 14:04
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PacificDigital
					 
				 
				Mein Dicker wiegt jedenfalls mit 3/4 vollem Tank exakt 2200kg ... habe schon mehrere Waagen so "schnell" überprüft    
			
		 | 
	 
	 
   - als würde jeder Händler das konkrete Auto auf die Wagen fahren (müssen)...
 
Werksangabe 740i Vor-Facelift, Leergewicht nach EU-Norm lt. Prospekt 1997:
 
1.895 kg
 
EU-Norm = 93% Tank gefüllt, plus 88 kg-Norm-Fahrer plus 7 kg für Norm-Gepäck
 
NULL Sonderausstattung.
 
Automatic war eine Sonderausstattung - dann wären es 30 kg mehr.
 
400.000 km Langstrecke (z.B. in Form von 2x pro Woche 250 km, jede Woche, 52x im Jahr, 16 Jahre lang) können einem Auto leicht zuträglicher sein als 244.000 km Kurzstreckenbetrieb (z.B. täglich 5 x 7-km-Touren, 19 Jahre lang).
 
E 38 aus dem Bodensatz würde ich mir prinzipiell lieber nicht antun, außer für kurzfristige Nutzung (und dann ex und hopp) - bis aus einer E 38-Grotte ein schöner Wagen wird, gehen zwangsläufig sehr viel mehr Euros dahin als bei einer E 32 Sanierung, allein der vielen neumodischen SAs wegen, die ggfs. instandgesetzt werden müssen.
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 14:37
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich schrieb W aagen und nicht Wagen    Ich bin im Waagenbau tätig   
und dass der VFL anscheinend ein anderes Gewicht hat... das war mein Fehler dass ich vom FL die Werte zu Grunde gelegt hatte... 
ansonsten kann ich dir nur zustimmen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.12.2009 
				
Ort: Minzhausen 
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		An Franz577 
Allein die Steuer beträgt ca 1200€ im Jahr für die 286PS. 
Die ganze Tuning-Fraktion fährt da daher krachmachende 75PS Golfs. Daher sind kleinere Autos dort auch teurer. Und für den TÜV (Pickerl) muss das Auto da im neuwagenzustand sein...
 
Ja ich bin halt die 300+ PS gewohnt  
Letzten Winter hatte ich einen 735i und war nicht wirklich begeistert. 
Klar haben ca 200PS auch genug Dampf und sind im Prinzip mehr als genug. Aber wenn mehr geht, warum nicht?   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 15:01
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2013 
				
Ort: Rastede 
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab meinem vor ca. 6 Wochen gekauft für 2300 Euro, mir war am wichtigsten das er kein Rost hat. Ist aus 2 ter Hand mit 215000 km wurde gut gewartet, Bremsen waren neu sowie Windschutzscheibe und diverse andere Sachen. Hatte die letzten 8 Jahre kein Winterbetrieb, was man auch unten drunter sehen kann. Hab auch lange danach gesucht, musste noch ein paar Sachen umbauen und reparieren aber hat sich gelohnt ,habe noch ca. 1000 Euro reingesteckt und ich hab ihn so wie ich es mir vorgestellt habe. Nun muss nur noch das LCM und die AHK angebaut werden und fertig ist er, und mir reichen die 3 Liter Hubraum, auch weil er nicht viel Sprit braucht. 
Wenn ich es schnell haben will setzt ich mich auf meine ZX12R. 
 
Mfg Stephan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 15:04
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die 7er Pflegestation 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo,
			 
			 
			
		
		
		und die sparsamere Konservierung macht ihn noch mal leichter  .
 
Ganz wichtig der Tank, prüfen ob der noch dicht ist, oder schon recht vergammelt, da kommt gleich ein wenig mehr Geld zusammen, und wirklich gute Tanks bekommt man Gebraucht so gut wie nie.
 
Und wenn man mal einen besseren bekommt, dann hält der auch nur eine bestimmte Zeit wieder.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 15:15
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 fährt wieder 7er 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PacificDigital
					 
				 
				ich schrieb Waagen und nicht Wagen 
			
		 | 
	 
	 
 Jaja, schon klar - und Du schriebst von  Deinem Dicken.. und zwischen den Zeilen las ich daraus, dass der Verkäufer doch besser auch konkret von  seinem Auto das Gewicht angeben (müssen) solle...
 
Du schriebst, die Angaben seien "nicht sonderlich vertrauenerweckend". 
 
Ähm: Die gibt autoscout so vor.  
Kann man = der Anbieter zwar ändern, aber dafür müsste er optimalerweise sein Auto (Händler: jedes Auto aufm Hof!) erst noch nachwiegen; minimalerweise müsste er prüfen, ob der scout keinen Schrott aus der Datenbank veröffentlicht - und mal in die BA lubschen (falls sie noch da ist - ansonsten eben anders recherchieren), ob die seitens autoscout vorgegebene Zahl wenigstens insofern "stimmt", als dass sie der Werksangabe entspricht.
  
Naja, das tut sie halt leider nicht - auch beim Facelift nicht (vorgegebener Text bei autoscout für einen 09/99er 740iA: 1.925 kg; bei BMW in der 09/99er Bedienungsanleitung liest man hingegen 2.050, aber das sind ja auch bloß zweieinhalb Zentner Unterschied    ) 
 
Diese voreingestellten Werte sind eh Blödsinn, weil die Fahrzeug-Auswahl anhand einer EZ erfolgt, nicht nach BJ. Ein theoretischer Standuhr-E 32 Neuwagen mit EZ 96 bekäme da recht lustige Daten verpasst...
 
Was ich eigentlich sagen wollte: 
Diese von Dir kritisierten Angaben können doch ernsthafterweise eigentlich weder Vertrauen schüren noch welches zerstören...  
... ich nehme die gar nicht wahr! 
Wenn ich wissen will, was " der" 740i (also der 740i schlechthin.. per se..) wiegt, dann suche jedenfalls ich nicht nach diesem Wert im scout. Denn der ist erwiesenermaßen zu doof dafür.   
Wenn ich wissen will, was " dieser" 740i (also genau der 740i aus der verlinkten Anzeige..) wiegt, dann kann das nur der Verkäufer machen - oder man selbst.   
Am angebotenen 740 kann man bestimmt das eine oder andere kritisieren, aber nach meinem Dafürhalten ganz, ganz zuletzt .. - ach nein, eigentlich nie: die Gewichtsangabe lt. Anzeigentext...  
Sorry und nix für ungut, aber das fiele mir echt nicht ein.    
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Stephan69
					 
				 
				Ich hab meinem vor ca. 6 Wochen gekauft [...]  
[...] habe noch ca. 1000 Euro reingesteckt [...] 
[...] und fertig ist er. 
			
		 | 
	 
	 
 Und dann fährst Du erstmal ein paar zehntausende km und erlebst, was noch an Folgekosten kommen kann. - Ich wünsche Dir möglichst geringe!    
Ich hab zwischen    28.000 bis 170.000 km beim Totalschaden und    45.000 bis 136.700 per Datum von heute zwei in Sachen Haltbarkeit ziemlich extreme BMWs im Stall (gehabt). Nach diesem E 38 kommt, so denke ich, sicher nicht nochmal einer...
 
Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 15:21
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2013 
				
Ort: Rastede 
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na dann hab ich ja noch ein paar Jahre Zeit mich drauf vorzubereiten, ich fahr nur 8000 km im Jahr.   
Und defekte Mechanik kann mich nicht Stoppen, da kenn ich mich aus, nur die Elektrik macht mir Sorgen, aber meiner hat nicht so viel Schnickschnack. 
Ist auch nicht mein erster 7ner, hatte vor 10 Jahren schon mal einen e32. Da ich gelernter LKW-Mechaniker bin ist die Materie auch nicht ganz unbekannt.
 
Außerdem hab ich schon mehr gemacht was nix geworden ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 15:31
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		siehst du... darin unterscheide ich mich, unter vielem anderen   , von dir   
jemand der ein Fahrzeug verkaufen will und sich nicht einmal die Mühe macht die korrekten Daten aus dem Fzg-Brief/Schein anzugeben (ja, das Gewicht steht da drin), keine weiteren Informationen zum Fahrzeug gibt ausser die Häkchen setzen, nen dreckiges Auto fotografiert usw. der ist in meinen Augen nicht vertrauenswürdig... bei dem würde ich ne Winterschlurre für 500,-€ kaufen aber mehr nicht   
Zum E38... er KANN teuer werden und muß es aber nicht   
Mein E34 war auch nicht billig, aber ich liebte den ollen, ebenso meinen E38 und.... ehrlich gesagt: ist mir ziemlich egal was es kostet, es ist mein Hobby und ich bin nicht auf den Dicken angewiesen... ich habe genug Auswahl zum fahren... so kann ich mir Zeit lassen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.10.2013, 15:32
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die 7er Pflegestation 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo,
			 
			 
			
		
		
		das mit dem Mehrverbrauch sehe ich nicht so ganz, wenn er nicht dauernd in der Stadt bewegt wird, kann es sogar sein das der 740i weniger braucht wie der 3.0l und in meinen Fall, sind sie im Verbrauch fast Identisch. 
 
LG 
Andreas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |