Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2013, 12:49   #1
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard Zündspulenhersteller ?

Die Frage ist jetz mehr rein interessenhalber; es gibt ja Zündspulenhersteller Bosch, Febi, NGK und Beru die untereinander gewisse Preisspannen haben.

Mich würden eure ERFAHRUNGEN interessieren ob das "auf Bosch schwören" Quatsch ist oder ob die anderen wirklich eine Liga tiefer agieren.....

Danke schon mal

Edit: Es dreht sich um die Zündspulen für die Klappermotoren, wo man gleich 8 St. braucht....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 13:30   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Erstausrüster ist BREMI,

Habe mir 8stk günstig gekauft bei W S autoteile
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 13:57   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Naja bei dem Preis brauch man nach der Laufruhenmessung nicht überlegen ob man alle acht oder nur die schwächste wexelt......

Aber darum gings mir jetzt nicht. Was hebt Bosch von NGK ab? Das könnte ich jetzt auch auf die Lamdas ausweiten, da ist ja der Glaube an Bosch auch enorm wenn ich mich so durch die Foren lese....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 14:17   #4
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Erstausrüster ist BREMI,

Habe mir 8stk günstig gekauft bei W S autoteile
Günstig = 25€ pro Stück?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 14:28   #5
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

25€ / stk ist günstig, ja

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Was hebt Bosch von NGK ab?
Nette Frage

Grundsätzlich kann man häufig einen Zusammenhang allgemein erkennen, egal bei welchem Hersteller, wenn man folgende Grundvorraussetzungen hat:

-Man hat eine ähnlichen Preis beim Produkt, von unterschiedlichen Herstellern (man zahlt nicht den Firmennamen mit)-

-Der Hersteller überprüft seine Produkte (bei Zündkerzen z.b. obligatorisch), meisten mit einem Kamerasystem.


Wenn die Toleranzen der Kerzen (z.b.) einen elektrodenabstand von 0,7mm +/-5% haben sollen, und der Hersteller 0,7mm +/-7% herstellt, gibts weniger Ausschuss, ergo mehr Gewinn, ergo können die Preise niedriger sein.

D.h. wenn du 2 namhafte Hersteller hast, die ordentlich entwickelte Produkte haben, mit einer Preistolleranz die "im rahmen liegt", dann kann man meistens davon ausgehen, dass die etwas teureren, weniger Fertigungstoleranzen haben.

Wieviel man davon am Ende merkt sei dahingestellt.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 15:03   #6
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Boschprodukte lassen sich beim Boschservice mit deren Software auslesen!
Dadurch ergibt sich eine konkretere Fehlerdiagnose! Können die anderen eben nicht.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 15:06   #7
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Günstig = 25€ pro Stück?
Teuer=
BMW lässt sich pro Stück ca. 70 Eur bezahlen!
Dafür steht auch BMW drauf....
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 15:44   #8
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Im e38 sind zu 99% Bremi verbaut

Habe noch 30 Stück da ,neu natürlich ...

MfG Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 15:52   #9
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Schaue gerade im Netz. Die BREMI Dinger kosten da ja wirklich nur 26€Stk plus Versand.

Wenn die so gut sind wie die werkseitig ausgelieferten, dann steht es wohl außer Frage, ob man Bosch oder Beru etc. nimmt. Am ende müssen die schließlich bestimmten Vorgaben entsprechend herstellen.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 16:41   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich fahr die Bremi aus dem Zubehör, läuft alles super
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group