Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2004, 11:35   #17
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Mein Empfinden: der E38 ist mit Originalfahrwerk (ohne EDC) und 18'' schon ein sehr gelungener Kompromiss aus Komfort und Strassenlage. Ehrlich gesagt finde ich ihn sogar mit 16'' noch angenehmer zu fahren.

Im Vergleich zu meinem alten E34 ist er - mit Verlaub gesagt - doch eine ziemlich Tonne, besser gesagt zwei Tonnen. Besonders mit der Serienlenkrad dirigiert man doch ein eher einen Dampfer.

Wenn bei mir mal die Dämpfer fällig sind, kommt auch Bilstein plus H & R rein. Wie gut das Serienfahrwerk des 7er ist, merkt man jedoch erst, wenn man mal wieder ein anderes Auto fährt. Man gewöhnt sich so schnell an so was.

Meinen 6er habe ich relativ massiv tiefergelegt, das ist dann schon aktiveres Fahren. Stellt sich mir nur die Frage, ob der 7er wirklich zum sportlichen Fahren geeignet ist: 2 Tonnen Gewicht, Automatik ...

Hier mal ein paar Auszüge aus der AUTOBILD-Kaufberatung:

... Das hat BMW nun davon, dass die Autos so fahraktiv sind. In der ganzen Oberklasse findet sich keine Alternative, die derart leichtfüßig und präzise um die Ecken schwingt. Der Fahrkomfort kommt dabei nicht zu kurz, die Federung des Siebeners drängt den Vergleich mit einem Luftkissenfahrzeug auf. ...

Und hier noch ein Passus mit besonderer Berücksichtigung fernöstlicher Strassenverhältnisse:

... Ärger mit den Radaufhängungen ist selten; es gilt, zwei Punkte im Auge zu behalten: Die Spurstangen bekommen mit der Zeit Spiel, und zwar gemeinerweise nicht am Achsschenkel, sondern an den inneren Gelenken; und bei überwiegender Benutzung sehr schlechter Straßen kriegen die Silentbuchsen der Querlenker Luft – ein Phänomen, das vor allem in den neuen Bundesländern auftritt. ...

Den ganzen Artikel findet man hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AUTOBILD Kaufberatung
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group