


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2013, 19:46
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Ich wollte auch einen Handschalter, aber in Ermangelung des Angebots wurde es dann ein 728iA, und ich kann nur sagen, daß es super passt !
Andererseits würde ich mir nie einen 3er mit Automatik zulegen.
Irgendwie bestimmt das Fzg. in gewisser Weise das Fahrverhalten, mit dem 7er fahre ich meistens zurückhaltend, mit dem 3er eher nicht =)
|
|
|
02.10.2013, 06:01
|
#22
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von Stephen
Ich wollte auch einen Handschalter, aber in Ermangelung des Angebots wurde es dann ein 728iA, und ich kann nur sagen, daß es super passt !
Andererseits würde ich mir nie einen 3er mit Automatik zulegen.
Irgendwie bestimmt das Fzg. in gewisser Weise das Fahrverhalten, mit dem 7er fahre ich meistens zurückhaltend, mit dem 3er eher nicht =)
|
Das ist auch wieder relativ, beim E30 mag das zutreffen bei einem E90 oder F30 warscheinlich nicht....
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
02.10.2013, 06:42
|
#23
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
Automatik ist ne feine sache. Man hat immer ne Hand frei für andere Sachen (z.b. die Beifahrerin   )
Hatte auch n E36 325iA der hat schön durchgezogen. War im Vergleich zu nem Schalter nich wirklich langsamer.
|
|
|
02.10.2013, 08:17
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: Noch 325i E36
|
Ich will ja als neuling nicht direkt rumstänkern ABER.... Ich hatte NICHT nach meinungen gefragt, welche die getriebevarianten betreffen!!!!
Mir gehts NUR um die motoren. Und es ist mir wirklich egal (bitte nicht persönlich nehmen) was für ein automatikgetriebe es gibt!
Ich will halt einfach nur selber schalten! 
|
|
|
02.10.2013, 08:20
|
#25
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Dann kauf dir einen 728i Schalter und gut. Würde ich so machen. Ist warscheinlich die billigste Variante zu fahren, außer Gas und Diesel. Nim einfach was du bekommst. 730i Schalter würde ich nur nehmen, wenn er wirklich "gut" ist ansonsten gleich nen 35, da die Sich in der Unterhaltung nichts nehmen.
|
|
|
02.10.2013, 08:29
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: Noch 325i E36
|
Und wie siehts bei guter pflege mit der laufleistung aus? Gibt es da evt. kinderkrankheiten, welche dan bei dem facelift behoben wurden?
Was den unterhalt angeht, werde ich auch eine gasanlage verbauen, wenn der zustand dementsprechened ist.
|
|
|
02.10.2013, 08:33
|
#27
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Kann man so pauschal nicht sagen. Ist ist aber so, dass die E38 schon Autos sind die sehr hohe Laufleistungen abkönnen, ist auch eher die Regel als die Ausnahme. Es kommt halt immer drauf an WER den Wagen vorher gefahren hatte.
Ich hatte schon einen 730i mit 500.000km aus 1. Hand, Langstrecken Auto. Absolut problemlos, TÜV ohne Mängel bekommen. Kaufe einen seriösen Wagen aus seriöser Hand und du wirst warscheinlich nicht auf die Fresse fliegen. Kaufe einen Wagen der runtergerockt ist wo die letzen Jahre nur noch getankt wurde und nichts instand gehalten und du wirst auf die Fresse fliegen 
|
|
|
02.10.2013, 08:38
|
#28
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
..man sollte auch beachten, das 40iger ein Sechsgang-Schaltgetriebe verbaut hat. Die anderen nur Fünfgang.
Ich hab ja noch nen 40iger Schalter und der geht besser wie jeder E38 Fuffy 
Der 40iger Schalter ist wirklich Freude am Fahren. Meiner hat jetzt knapp 200.000 runter und noch die erste Kupplung 
__________________
Grüße aus Effeltrich
Steffen
In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
|
|
|
02.10.2013, 08:47
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Bikelive
Und wie siehts bei guter pflege mit der laufleistung aus? Gibt es da evt. kinderkrankheiten, welche dan bei dem facelift behoben wurden?
Was den unterhalt angeht, werde ich auch eine gasanlage verbauen, wenn der zustand dementsprechened ist.
|
Hi !
Ich habe einen 728iA VFL und habe aus Gesprächen mit Forumlern und Beitträgen hier subjektiv den Eindruck gewonnen, dass die VFL-Versionen problemloser sind. Meiner hat seit 2004 eine Gasanlage verbaut und hat jetzt über 300 tkm gelaufen. Ausser normalem Verschleiss hatte ich bisher keine großen Probleme mit dem Wagen. Ich würde sagen, er verhält sich "altersgerecht".
Gruß,
Rudi
|
|
|
02.10.2013, 08:58
|
#30
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Meiner hat jetzt knapp 200.000 runter und noch die erste Kupplung
|
Naja Steffen, das ist jetzt nicht wirklich atemberaubend, wenn eine Kupplung keine 200.000km hält sollte man sich Gedanken machen.
Mein E32, hatte nach ner halben Million noch die. Kupplung, das 1. Getriebe, die 1. Steuerkette, sammt 1. Spanner und Gleitschienen...
"1992 gabs mal ne neue Wasserpumpe" ansonsten ist noch alles original, so die Worte des Vorbesitzers
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|