


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2013, 12:28
|
#21
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
LMM + Lamdas sollten nach Herstellerangaben (Bosch z.Bsp.) nach 150.000 ersetzt werden
habe meinen 740 FL im Winter mit 156.000 gekauft und im Frühjahr zugelassen, ging aber nicht artgerecht, Loch bei 3.500-4.000 U
auf Empfehlungen hier aus dem Forum in dieser Reihenfolge
- Getriebeölwechsel
- Zündkerzen neu
- LMM neu
- (Regel-)Lamdas neu
nu geht er
__________________
Peter
|
|
|
18.09.2013, 12:47
|
#22
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
wenn aber alles mit meinem LMM funzt kanns das ja nicht sein, oder?
kann ja nicht bei jedem LMM wechsel, das getriebeöl tauschen, zündkerzen und lambdas erneuern??
vielleicht hat der andere LMM doch nen schuß, wobei der bis zum schluß in dem schlachtfahrzeug lief.
|
|
|
18.09.2013, 13:09
|
#23
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Mark-LA
wenn aber alles mit meinem LMM funzt kanns das ja nicht sein, oder?
kann ja nicht bei jedem LMM wechsel, das getriebeöl tauschen, zündkerzen und lambdas erneuern??
vielleicht hat der andere LMM doch nen schuß, wobei der bis zum schluß in dem schlachtfahrzeug lief.
|
ich hatte die Kosten für Verschleissteile beim Kauf einkalkuliert, auch Öl und alle Filter gewechselt
zum LMM: abgefahrene Reifen kann man natürlich durch andere abgefahrene ersetzen, aber was bringt das ? Versuch halt mal eine Reinigung (Suchfunktion), möglicherweise bringt das was für kurze Zeit.
|
|
|
18.09.2013, 13:17
|
#24
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
ich schau mal. ansonsten laß ich es einfach mal so.
hab heute mal gefragt. aktueller preis bei bmw 338 euronen für den lmm :-)
|
|
|
18.09.2013, 13:44
|
#26
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
jo danke.
aber ich mach mir auch gedanken darüber wenn der neue auch probleme macht.
bmw nimmt nichts zurück was man mal bestellt hat.
ursprünglich gings ja auch nicht um einen neukauf sondern wollte nur wissen was es sein kann daß ein "neuer" lmm spinnt obwohl schon mal die teilenummer identisch ist und er im anderen wagen funktionierte.
vielleicht hatte ja jemand schon mal dieses phänomen was ich beschrieben hab.
ansonsten danke für die vielen antworten und vorschläge
|
|
|
18.09.2013, 13:50
|
#27
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
dann versuche einfach mal was ganz anderes: klemme den LMM ab und fahre ohne (Stecker ab, nur zum testen!) Läuft er nun wie mit dem originalen oder eher wie mit dem neuen "alten"...?
Vermutlich wird nun das Getriebe etwas mehr zicken aber zum testen geht das mal. Ich vermute mal stark dass weder der alte noch der neuere LMM in Ordnung ist.... zusätzlich könnten, bei funktionierendem LMM die Lambda's an die Regelgrenze kommen. Denn nun sind die Werte des LMM stimmig und die "lahmen" Lambda's kommen damit nicht mehr zurecht...
Falschluft nicht vorhanden und die Entlüftungsmembran sind in Ordnung?
Die Fehler können mehrere Ursachen haben... 
|
|
|
18.09.2013, 14:08
|
#28
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Grosses fettes Sorry
Habe mich mit den Zahlen unten vertan!!!
Mahlzeit
Meiner Meinung nach lautet die Teilenummer
0 280 217 110 !!!
0 280 217 800 kann ich nix zu sagen
Geändert von Silbergleiter (18.09.2013 um 14:15 Uhr).
|
|
|
18.09.2013, 14:12
|
#29
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Zitat:
Zitat von Mark-LA
bmw nimmt nichts zurück was man mal bestellt hat.
|
Das Internet hat da wohl andere Rückgabebedingungen. Siehe Fernabsatz- Gesetzgebung........ 
Und für ein identisches Bauteil könnte ich nicht doppelt soviel bezahlen, nur damit der BMW Stempel drauf ist. Funktionable ist Pflicht; Label nicht!
|
|
|
18.09.2013, 16:29
|
#30
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
vielen dank für die vielen antworten.
fehler ist gefunden.
zwar ist auf dem gehäuse die identische teilenummer von bosch vorhanden, doch macht es sehr wohl nen unterschied ob du M60 oder M62 hast :-)
die teilenummern der sensoren stimmen nicht überein.
daß das schlachtfahrzeug einen M62 verbaut hatte wußte ich bis vor 2 stunden noch nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|