Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 12:28   #21
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

LMM + Lamdas sollten nach Herstellerangaben (Bosch z.Bsp.) nach 150.000 ersetzt werden

habe meinen 740 FL im Winter mit 156.000 gekauft und im Frühjahr zugelassen, ging aber nicht artgerecht, Loch bei 3.500-4.000 U

auf Empfehlungen hier aus dem Forum in dieser Reihenfolge

- Getriebeölwechsel
- Zündkerzen neu
- LMM neu
- (Regel-)Lamdas neu

nu geht er
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 12:47   #22
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

wenn aber alles mit meinem LMM funzt kanns das ja nicht sein, oder?

kann ja nicht bei jedem LMM wechsel, das getriebeöl tauschen, zündkerzen und lambdas erneuern??

vielleicht hat der andere LMM doch nen schuß, wobei der bis zum schluß in dem schlachtfahrzeug lief.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 13:09   #23
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
wenn aber alles mit meinem LMM funzt kanns das ja nicht sein, oder?

kann ja nicht bei jedem LMM wechsel, das getriebeöl tauschen, zündkerzen und lambdas erneuern??

vielleicht hat der andere LMM doch nen schuß, wobei der bis zum schluß in dem schlachtfahrzeug lief.
ich hatte die Kosten für Verschleissteile beim Kauf einkalkuliert, auch Öl und alle Filter gewechselt

zum LMM: abgefahrene Reifen kann man natürlich durch andere abgefahrene ersetzen, aber was bringt das ? Versuch halt mal eine Reinigung (Suchfunktion), möglicherweise bringt das was für kurze Zeit.
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 13:17   #24
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

ich schau mal. ansonsten laß ich es einfach mal so.

hab heute mal gefragt. aktueller preis bei bmw 338 euronen für den lmm :-)
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 13:38   #25
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Dann halt einen neuen Original Bosch für 170 EUR:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bosch Luftmassenmesser BMW 0280217800 13621702078 13621733262 - MAF Service GmbH - Luftmassenmesser-Shop

Wobei das Baujahr deines Wagens nicht im Profil steht, aber scheinst ja einen VFL zu haben und die Nummern dort stimmen mit denen überein, die du auf der ersten Seite des Threads genannt hattest.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 13:44   #26
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

jo danke.
aber ich mach mir auch gedanken darüber wenn der neue auch probleme macht.
bmw nimmt nichts zurück was man mal bestellt hat.

ursprünglich gings ja auch nicht um einen neukauf sondern wollte nur wissen was es sein kann daß ein "neuer" lmm spinnt obwohl schon mal die teilenummer identisch ist und er im anderen wagen funktionierte.

vielleicht hatte ja jemand schon mal dieses phänomen was ich beschrieben hab.

ansonsten danke für die vielen antworten und vorschläge
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 13:50   #27
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

dann versuche einfach mal was ganz anderes: klemme den LMM ab und fahre ohne (Stecker ab, nur zum testen!) Läuft er nun wie mit dem originalen oder eher wie mit dem neuen "alten"...?
Vermutlich wird nun das Getriebe etwas mehr zicken aber zum testen geht das mal. Ich vermute mal stark dass weder der alte noch der neuere LMM in Ordnung ist.... zusätzlich könnten, bei funktionierendem LMM die Lambda's an die Regelgrenze kommen. Denn nun sind die Werte des LMM stimmig und die "lahmen" Lambda's kommen damit nicht mehr zurecht...
Falschluft nicht vorhanden und die Entlüftungsmembran sind in Ordnung?
Die Fehler können mehrere Ursachen haben...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 14:08   #28
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Grosses fettes Sorry

Habe mich mit den Zahlen unten vertan!!!



Mahlzeit

Meiner Meinung nach lautet die Teilenummer
0 280 217 110 !!!
0 280 217 800 kann ich nix zu sagen
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de

Geändert von Silbergleiter (18.09.2013 um 14:15 Uhr).
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 14:12   #29
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Mark-LA Beitrag anzeigen
bmw nimmt nichts zurück was man mal bestellt hat.
Das Internet hat da wohl andere Rückgabebedingungen. Siehe Fernabsatz- Gesetzgebung........
Und für ein identisches Bauteil könnte ich nicht doppelt soviel bezahlen, nur damit der BMW Stempel drauf ist. Funktionable ist Pflicht; Label nicht!
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 16:29   #30
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

vielen dank für die vielen antworten.

fehler ist gefunden.


zwar ist auf dem gehäuse die identische teilenummer von bosch vorhanden, doch macht es sehr wohl nen unterschied ob du M60 oder M62 hast :-)

die teilenummern der sensoren stimmen nicht überein.

daß das schlachtfahrzeug einen M62 verbaut hatte wußte ich bis vor 2 stunden noch nicht.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung zickig Michael_J BMW 7er, Modell E38 7 01.02.2012 22:49
Getriebe: Getriebe getauscht und jetzt geht nichts mehr 5hp30 750iL K.Schröder BMW 7er, Modell E38 25 02.06.2010 21:07
Motorsteuergerät getauscht, jetzt nichts mehr Bohli BMW 7er, Modell E38 2 02.11.2009 21:06
Rückenplatine Kombi getauscht, jetzt Tank und Temp falsch MR77 BMW 7er, Modell E32 12 16.08.2007 11:13
Motorraum: Was muss getauscht werden: Lambdasonden oder Luftmassenmesser? Ice-T BMW 7er, Modell E38 6 22.10.2004 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group