


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2004, 23:06
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Hä?
Ich mein ja nur, daß Barum-Reifen immer als osteuropäischer Müll verunglimpft werden, obwohl die Firma schon lange einem großen etablierten Hersteller gehört (ich glaube Continental). Und meine Continental-Reifen kommen vermutlich aus der selben Fabrik. Hatte übrigens auf meinem E32 Barum-Winterreifen und war mit denen in jeder Beziehung zufrieden. Immer gut gelaufen, auch zum Z  irkus
|
|
|
24.04.2004, 08:39
|
#12
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
7er Jens
ich wollte dich durch die Blume darauf aufmerksam machen, dass man eine anrede verwenden kann,
und am ende einen gruss
Barum gehört Conti, völlig richtig. auf meinen steht made in germany
gruss jürgen
|
|
|
24.04.2004, 09:18
|
#13
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
nesi
habe mir die reifen nochmal angesehen. 255/45 ZR 18 ohne zusatz. (hinten)
es steht nur max. load 800 kg drauf, tw 280
auf den sportcontact 2, die ich vor 2,5 jahren gekauft habe stand gross ein Y hinter der grösse.
in jedem fall steht made in germany drauf
gruss jürgen
|
|
|
24.04.2004, 11:04
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Original geschrieben von JB740
habe mir die reifen nochmal angesehen. 255/45 ZR 18 ohne zusatz. (hinten)
es steht nur max. load 800 kg drauf, tw 280
auf den sportcontact 2, die ich vor 2,5 jahren gekauft habe stand gross ein Y hinter der grösse.
in jedem fall steht made in germany drauf
gruss jürgen
|
Das "Y" ist auf jeden fall der Geschwindigkeits index!
|
|
|
24.04.2004, 11:13
|
#15
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Clemens
du hast nicht richtig mitgelesen.
es ging darum, dass nesi weder eine 100, 101 oder 103 hinter der grösse finden kann.
es ging nicht um den speedindex.
gruss jürgen
|
|
|
24.04.2004, 11:20
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Original geschrieben von JB740
du hast nicht richtig mitgelesen.
es ging darum, dass nesi weder eine 100, 101 oder 103 hinter der grösse finden kann.
es ging nicht um den speedindex.
gruss jürgen
|
Doch, ich glaube gelesen zu haben...
Zitat:
auf den sportcontact 2, die ich vor 2,5 jahren gekauft habe stand gross ein Y hinter der grösse .
|
|
|
|
24.04.2004, 11:41
|
#17
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Clemens
Zitat:
Das "Y" ist auf jeden fall der Geschwindigkeits index!
|
dann sage ich danke für die neue erkenntnis
wussten wir aber schon
gruss jürgen
|
|
|
24.04.2004, 11:57
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Hallo Jürgen!
Die Frage bezüglich der Bereifung kam ursprünglich von Nesi. Ich beantwortete also die Frage von Nesi. Mein Name ist Jens. Daher leitet sich 7er Jens (oben links) ab :zwink
Hallo Nesi!
In meiner zulassung stehen vorgeschriebene Tragfähigkeitsindizes nur bei der 16 Zoll-Bereifung. Die 18 Zöller sind nur als 235/50 ZR18 bzw. 255/45 ZR 18 angegeben. Ich mutmaße, daß diese Angaben ausreichen, da lt. Zulassung nichts weiter verlangt wird.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und gelobe Besserung!
Mit freundlichen Grüßen
Jens
PS: Jürgen ich hoffe, künftig trotzdem auf Deine Kompetenz bauen zu dürfen. Und das ist nun wirklich ernst gemeint!
|
|
|
24.04.2004, 19:24
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an alle für die Antworten.
ich glaube das ich diese Reifen ohne Probleme bei mir verwenden kann.
Bei meinen steht max Load 750kg, d.h. 4*750kg=3000kg die schaffe ich sowieso nicht
p.s
Ich wahr heute fleissig, habe heute:
1. einen Querlenker fahrerseite gewechselt
2. Gelbe Leuchten, gegen Phillips Silver getauscht
3. Differenzialöl habe ich gewechselt (man weis ja nie)
4. Streuscheiben gewechselt und innen habe ich mit Chrom effekt Spray gesprüht (sieht klasse aus)
und morgen wechsel ich den Motor fürs elektrische Heckrollo 
|
|
|
24.04.2004, 19:43
|
#20
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
nesi
Zitat:
Bei meinen steht max Load 750kg,
|
stimmt, auf den 235ern
gruss jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|