


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2013, 20:52
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Unterschiedlich.
Und wenn die Scheiben flattern, sind vielleicht die Auflagen beim Wechsel nicht gründlich genug gereinigt worden.
Und wenn Du mal die Suchfunktion zu diesem Thema nutzt, wirst Du feststellen, daß es mit den Original-Scheiben und -Belägen die wenigsten Probleme gibt.
Ich habe zweimal Scheiben aus dem Zubehör montiert:
Das erste und das letzte Mal. 
|
|
|
08.09.2013, 21:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von altbert
Ich habe zweimal Scheiben aus dem Zubehör montiert:
Das erste und das letzte Mal. 
|
Also ich hatte bis zum Wexel letztens ATE Scheiben und Klötze drauf. Die habe ich bis zur Schmerzgrenze runter geschreddert und die haben null Problemem gemacht. Nur deshalb habe ich die wieder genommen.....
|
|
|
08.09.2013, 21:01
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Original scheiben.. mit zubehör scheiben kannst mich inzwischen auch jagen.
ansonsten kannst es auch mit dem hier versuchen:
http://www.7-forum.com/forum/8/brems...ht-195609.html
das hab ich gerade durch. Ist mir aber auf dauer auch zu lästig. Alle zubehör scheiben fangen irgendwann mal das flattern an. Tarox, ATE Power disk, EBC, alles schon flattern gehabt. Die EBC´s hab ich jetzt mal abdrehen lassen.
Wichtig ist bei der montage, das die Radnabe auch gründlichst sauber gemacht wird, das wird gerne vergessen. Hilft aber bei Zubehörscheiben auch nicht.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.09.2013, 21:03
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wobei ich mit Brembo scheiben für die Brembo anlage am 728/735 auch gute erfahrungen gemacht hab. Erst als ich auf die Fuffy umgestellt hab, hab ich meine liebe für Original scheiben entdeckt 
|
|
|
09.09.2013, 06:16
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
in meinem werkeln die rostfreien fuer 740d/750i von meyle [ 95,- der satz ] und bremspads fuer VA 38,- euro
kein flattern, kein fading, kein rost ...
und wenn die bei mir ihren dienst mit bestperformance verrichten,
dann werden die das mit 110% auch bei jedem anderen E38 tun,
es sei denn, sie wurden mit "performanter" Dummheit verbaut  
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (09.09.2013 um 08:08 Uhr).
|
|
|
09.09.2013, 07:47
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Für 357,- € das Paar, gibt es die eintragungsfreien TAROX ZERO für den E38 750il
Von dieser Marke habe ich bisher nur das Beste gehört
Allerdings sollte wohl mindestens EBC Green mit verbaut werden
Wenn meine gelochten Zimmermänner in 324x30mm (4-K-Anlage) um sind, werden die TAROX auf jeden Fall meine nächste Wahl (Das Angebot für die 4-K-Anlage mit zugelassenen TAROX-Bremsscheiben ist allerdings größer als für den E38. G88, F2000, Sport Japan haben alle eine ABE)
Die Zimmermänner gehen zwar sehr ordentlich, jedoch geht mir das Rubbeln beim richtigen drauftreten aus hohen Geschwindigkeiten, auf den Keks
Beim dem Schmitz (Vertrieb für TAROX aus Niederkrüchten) kann man auch getrost anrufen und sich ausführlich kompetent beraten lassen
Nein, ich habe nichts mit der Firma TAROX zu tun 
|
|
|
09.09.2013, 08:12
|
#7
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Geändert von TRANSPORTER (09.09.2013 um 08:21 Uhr).
|
|
|
09.09.2013, 08:25
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
beim Erwähnten händler hatte ich meine "Fuffy" scheiben für den Benz geholt (Gleiches system / Größe wie beim fuffy) Auf deren empfehlen hin kam "ja, EBC Scheiben + Redstuff haben wir nur gute Erfahrungen mit"
dann hab ich nach knapp 5000 kilometer extreme probleme mit der empfohlen kombi bekommen. Dann hätte ich deren nachbesserungen auf eigene kosten machen dürfen. Ich hab dann schon die "100%ig problemlose" Kombi ATE Scheiben + Klötze selber bezahlt, da hätte ich wenigstens eine Abholung der EBC Scheiben erwartet.. bis heute nichts passiert. Die 100% problemlose kombi mit ATE Scheiben + Beläge hat 2500km länger gehalten als die EBC´s.. Inzwischen weiß ich aus dem Ami Benzforum das die V8 W210 Zubehör scheiben nicht wirklich mögen, und die Benz Scheiben die Wahl darstellen. Das ist bei den BMW Scheiben ja nicht anders.
Wenn Dir das spass macht, das dir bei problemen nur noch teuere Scheiben angeboten werden "die Tarox sind wärme behandelt, bei denen tritt das nicht auf.." mir war das nach gut 1000€ einfach zu doof. Ich hab die dann letztens abdrehen lassen und teste gerade wie die sich die EBC kombi nach dem abdrehen so macht.
man kann auch gleich die Original scheiben nehmen und sich den monate langen geschiss sparen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|