Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2013, 12:27   #19
Arcticbear
Mitglied
 
Benutzerbild von Arcticbear
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: VW Passat 1,8 Turbo Modell 3BG und BMW 740iA E38/M60 Baujahr 06.95
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Kann es doch mit dem Schlüssel zusammenhängen....den hatte ich nämlich vorher einige Zeit auf der Ladestation von meiner el. Zahnbürste...die lädt auch durch induktion.....glaube ich....also Kontaktlos......
Hallo,
bin zwar ziemlich Neu hier mit meinem 740 E38 Baujah 1995 aber den Schlüssel auf Ladestation legen die eine Induktion hat ist sicherlich nicht gut!
Bei meinem 18 Jahre alten BMW funktioniert noch immer alles wie am ersten Tag, bis auf die bescheidenen Pixelfehler und der Wagen hat nun 245000
KM gelaufen.

Ich habe dieses Thema jetzt gelesen und kann dir schon mal sagen, mit der Fernbedinung im Schlüssel funktioniert unter besten funktionieren Bedingungen alle Funktionen die auch ohne Fernbedinung über das Türschloß möglich sind. Also Schlüssel rein ins Türschloß, schließen und Schlüssel festhalten, alle offenen Fenster und auch Schiebedach schließen sich. Das gleiche gilt auch für das Öffnen. Die gleiche Funktion hast du aber auch über die Tasten auf dem Schlüssel. Wenn da also irgenwo der Wurm drin ist dann versuch es mit dem Zweitschlüssel. Wenns da klappt, dann hat die Intuktion der Zahnbürste was kaputt gemacht. Ob die Induktion optimal für den Transmitter ist oder nicht weiß ich zwar nicht, da die Elektronik aber ziemlich empfindlich ist kann ich mir das gut vorstellen!
Arcticbear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fensterheber reparieren Knetepappi E32: Tipps & Tricks 2 13.08.2011 22:25
Fensterheber knackt gefährlich didi730 BMW 7er, Modell E32 8 15.06.2004 09:59
Fensterheber defekt E38 Fahrerseite und Kenndaten des Motor Rayh BMW 7er, Modell E38 5 07.10.2003 18:18
Grundmodul E38 728i Fensterheber Rayh BMW 7er, Modell E38 0 06.10.2003 18:06
Komfortfunktion Fensterheber HB750i BMW 7er, Modell E32 3 07.03.2003 12:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group