


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2013, 14:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Ventildeckel Schraube abgebrochen
Hi Leute,
ich hab eben versucht meinen Ventildeckel festzuschrauben. Habe die mittlere obere Schraube mit 30NM versucht zuzudrehen und hab sie dabei abgebrochen
http://s7.directupload.net/images/130904/tlninndn.jpg
Die Restlichen schrauben habe ich mit 20NM festgedreht. Ist das jemanden schonmal passiert, und falls ja. Wie habt ihr das Problem gelöst?
An dem "Stift mit Gewinde" an der die Hutmutter befestigt wird, befindet sich eine Mutter. Die Mutter kann ich erreichen mit einer Nuss, kann ich mit dieser Mutter den "Stift mit Gewinde" rausdrehen und durch einen neuen ersetzen?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
04.09.2013, 14:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
,
Die Restlichen schrauben habe ich mit 20NM festgedreht. Ist das jemanden schonmal passiert, und falls ja. Wie habt ihr das Problem gelöst?
|
M6 wird mit 10NM angezogen, mehr nicht.
Außerdem hat die Schraube einen Absatz, wenn der anliegt ist gut, weiter gehts nicht.
|
|
|
04.09.2013, 15:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von carmesita
M6 wird mit 10NM angezogen, mehr nicht.
Außerdem hat die Schraube einen Absatz, wenn der anliegt ist gut, weiter gehts nicht.
|
Hmm, dann würd ich mal sagen => EPIC FAIL
Wo hast du die 10NM rausgelesen. Ich hab in meiner Quelle die ich nicht mehr finde 30NM rausgelesen :/
Was mach ich jetzt am besten?
EDIT:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...cylinder_head/
Die Stiftschrauben lassen sich anscheinend rausdrehen und ersetzen. Weiß einer welche Stiftschraube es genau ist. Meine BMW Niederlassung konnte es mir nicht sicher sagen, aber ich hätte gesagt es müsste die nummer 7 sein, oder? http://de.bmwfans.info/parts/catalog...cylinder_head/
Geändert von grünegurke (04.09.2013 um 15:40 Uhr).
|
|
|
04.09.2013, 15:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Bestell halt von allen drei Möglichkeiten je ein... Kosten ja fast nichts.
Drehmomentwerte findet man übrigens im T*S
|
|
|
04.09.2013, 16:43
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Du hast die Ventildeckeldichtung getauscht aber die ollen Dichtgummis an den Schrauben belassen? Das ist dann auch:
Zitat:
Zitat von grünegurke
Hmm, dann würd ich mal sagen => EPIC FAIL 
|
|
|
|
04.09.2013, 16:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Du hast die Ventildeckeldichtung getauscht aber die ollen Dichtgummis an den Schrauben belassen? Das ist dann auch:
|
Nein, die sind alle neu. Ich hab leider "nur" zu fest angezogen.
|
|
|
04.09.2013, 18:04
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-735il (09.96)
|
Gewindebolzen Nr7
Hallo,
also der abegrissene Gewindestift der im Nockenwellenlagerdeckel abgerissen ist stellt auch die Verbindung der Ölleitung der Lagerdeckel für die Schmierung dar.Da dieser abgerissen ist entweicht nun Motoröl an dieser Stelle womit der Öldruck oben einbricht und die Schmierung der Nockenwelle und der Hydros nicht mehr sichergestellt ist. Ein Weitergfahen kann zum Motorschaden führen.!!
|
|
|
04.09.2013, 18:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Hab den Deckel nochmal abgebaut, die Stiftschraube ersetzt und wieder zusammengebaut... und diesmal nix abgerissen...
Für heute genug kaputt gemacht.
Danke und grüße
|
|
|
05.09.2013, 21:03
|
#9
|
comandante della strada
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
|
Ist mir fast genauso passiert, ausser eben das ich nicht versucht habe die Schrauben mit 30NM festzuziehen.
Shit happens!
|
|
|
15.01.2014, 10:49
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Hab den Deckel nochmal abgebaut, die Stiftschraube ersetzt und wieder zusammengebaut... und diesmal nix abgerissen...
|
Hallo,
hast du die Teilnummer der Stiftschrauben? Ich brauche auch welche...
(siehe hier: http://www.7-forum.com/forum/4/vdd-h...be-201772.html)
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|