Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2013, 10:58   #1
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Wie in der Überschrift steht, plötzlich vermiß ich mein linkes vorderes Blinklicht. Einfach - weg. Nur der Stecker baumelt noch da rum.
Allein schon den Stecker abziehen ist ein Krampf. Und dann ist da ja noch die Schraube die man durch den Kotflügel lösen muss..... Blinker verloren, NIEMALS!

Edit: Es sei denn der Vorbesitzer hat mal gewexelt und war zu blöd die Schraube wieder rein zu kriegen....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 11:04   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen

Edit: Es sei denn der Vorbesitzer hat mal gewexelt und war zu blöd die Schraube wieder rein zu kriegen....
Ich hab das Auto nun schon 5 Jahre, war damit schon in Dänemark und sonstwo.
Die Schraube war ja noch drin, das stüch Plaste vom Blinklicht klemmte noch dazwischen.

Ein zusammenstoß mit einem Vogel hätt ich auch bemerkt, es waren außerdem auch nur etwa 5 km Autobahn...
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 11:13   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Ich hab das Auto nun schon 5 Jahre, war damit schon in Dänemark und sonstwo.
Die Schraube war ja noch drin, das stüch Plaste vom Blinklicht klemmte noch dazwischen.
Dann wurde die mal beim Birnenwexel zu fest angezogen und es gab einen Riss der dann größer wurde. Aber unter normalen Umständen kann das Teil nicht abfallen. Der normale Ausbau als ich von weiße auf dunkle Blinker umbaute, war schon blöd...... Deshalb kann ichs mir nicht erklären
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 11:18   #4
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Dann wurde die mal beim Birnenwexel zu fest angezogen und es gab einen Riss der dann größer wurde. Aber unter normalen Umständen kann das Teil nicht abfallen. Deshalb kann ichs mir nicht erklären
Da ich nun fast 80000 km damit fahre...

Es geht mir jetzt auch mal weniger um die 15 Euro, aber das "wiso" würde mich doch interessieren.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 11:24   #5
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

Ist mir auch schon passiert nach nem Werkstattaufenthalt (es wurde das Glas vom Scheinwerfer gewechselt)
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 12:15   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Der Blinker kann durchaus selbst raus fallen. Gerade bei schneller Fahrt (Autobahn)

Ich vermute mal, dass die Plastik-Gabel auf die die Befestigungsscheibe drückt, angebrochen war. Irgendwann hat sie dann das Zeitliche gesegnet.

Man denkt zwar, dass der Fahrtwind ein Rausfallen verhindern müsste, aber offenbar entsteht hinter dem Blinker ein Überdruck oder die Luftströmung am Fahrzeug erzeugt einen Unterdruck. (Ähnlicher Effekt wie bei den gewölbten Stoff-Cabrioverdecke auf der Autobahn.)

Mit ist an einer Mercedes E-Klasse so schon zwei mal ein Blinker flöten gegangen. Zum Glück ohne Folgen für die dahinter fahrenden.

Und der Stecker rettet das Blinklicht dann auch nicht mehr. Die Kratzer hast Du vermutlich vom baumelnden Blinker, bevor der sich dann ganz verabschiedet hat.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kann mann diese teile einfach austauschen oder brauch man ganz neue seitenschweller royalflush BMW 7er, Modell E38 7 03.06.2008 20:24
Abgasanlage: Duplex Auspuffanlage für einen E32???Kann man da ganz einfach zwei Endtöpfe nehmen... budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 13 20.02.2008 22:16
Kann man Spiegel-Hochtöner einfach nachrüsten? MR77 BMW 7er, Modell E32 1 04.09.2005 16:59
Kann man einen 110l Tank einfach nachrüsten?? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 32 26.05.2005 06:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group