


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.08.2013, 13:19
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Wovon redet ihr hier ? Dass der ZAS dafür verantwortlich ist, ist doch seit Jahren bekannt 
__________________
|
|
|
30.08.2013, 13:41
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Der ZAS steht auch im Fehlerspeicher, wenn er eine Fehlfunktion hat?
Kann der auch für den sporadischen Stromverlust verantwortlich sein? Denn in meinem Fall, kann BMW da keine Ruhestrommessung machen und mir Hilfe anbieten. Man sieht ja nicht, ob der Fehler, der zum Verlust führt, gerade vorhanden ist, oder nicht.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
30.08.2013, 16:13
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
nochmal Hallo,
also, das mit den Steuergeräten halte ich für ausgeschlossen, ebenso einen defekten ABS Sensor. Wenn das Problem auftritt, und ich mit der Hand auf das Kombi haue, und sofort alles geht, fällt es mit schwer zu glauben, dass sich der Schlag bis auf die Hinterachse zu den Sensoren überträgt  
Das gleiche gilt für die Steuergeräte, das einzige Steuergerät ist da doch das ike, wenn ich mich nicht irre. Tachotausch habe ich auch schon gemacht, und da müsste es ja mit dem Teulfel zu gehen, wenn der andere den ganz genau gleichen Fehler hat, oder andres herum betrachtet, andere haben dieses Problem auch, oder? 
|
|
|
30.08.2013, 21:16
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Bin ich jetzt so blöd, oder haben sich alle anderen Tachos von selbst repariert? 
|
|
|
24.09.2013, 07:38
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Kann mir jemand sagen was das ZAS ist?
|
|
|
24.09.2013, 08:04
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
OK ZAS gefunden, der ist aber an dem Chaos nicht schuld. Gestern Abend beim fahren Zeigertanz, zu Hause Reset gemacht, Zeigertanz immer noch vorhanden 
Nochmal Reset gemacht, Zeigertanz immer noch vorhanden, und Monitor bleibt dunkel, Schlüssel rein raus gedreht, Radio ging immer, Monitor blieb dunkel, 2 Std später gleich. Heute morgen nun gestartet, und alles geht. Da ich gestern betimmt 20x den Schlüssel gedreht hatte, und sich nichts geändert hatte, heute morgen aber alles ging, glaube ich nicht, dass der ZAS darn schuld sein soll. Hat noch jemand ne Idee?
|
|
|
24.09.2013, 08:53
|
#37
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
den ZAS kann man höchstens ausschliessen wenn man ihn erneuert hat!
Wenn der nen Fehler hat, dann kann er den Fehler auch 20 mal nacheinander haben... und einmal eben nicht.
SO ist eine Fehlersuche nur Arbeit ohne Ende und kein Erfolg in Sicht 
|
|
|
24.09.2013, 09:34
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
den ZAS kann man höchstens ausschliessen wenn man ihn erneuert hat!
Wenn der nen Fehler hat, dann kann er den Fehler auch 20 mal nacheinander haben... und einmal eben nicht.
SO ist eine Fehlersuche nur Arbeit ohne Ende und kein Erfolg in Sicht 
|
Hallo Werner,
auch wenn ich es vorhin noch nicht glauben wollte, muss ich nun eingestehen, dass es wohl doch so sein muss. Bin grade nochmal gefahren, und dabei fiel mir auf, dass trotz Reset 2x gestern Abend, der Reset nicht alle Steuergeräte erfasst hat, denn: Spritverbrauch, Datum Uhrzeit etc war alles noch vorhanden  Somit kann ja nur eine Unterbrechung zu dem entsprechenden Steuergerät ursächlich dafür sein. Dass der Reset ansonsten stattgefunden haben muss, konnte ich ja daran erkennen, dass der Motor heute Morgen 2-3 Minuten gebraucht hatte, bis der wieder normal lief, nur alle BC Werte waren noch die Alten, die waren nicht Resetet.
Da werd ich mir dann mal nen neuen besorgen, und die Sache mal beobachten.
Gruß Tom
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|