 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 10:48
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Zusammen, 
 
da das Problem Zeigertanz nun bei mir wieder auftrat, und ich die Hammer Methode dann auch mal ausprobiert hatte, und sofort wieder alles normal funktioniert hatte, für ein paar Minuten, frage ich jetzt mal in die Runde, hat denn irgendjemand eine brauchbare entgültige Lösung, wie kalte Lötstelle hier oder da, die man auch reparieren kann, dass da nix mehr passiert? Schließlich ist es doch komisch, dass immer dann wenn die Zeiger tanzen das ganze mit Bing Getriebenotprogramm endet, und die Uhrzeit immer nachgeht, also neu eingestellt werden muss. 
Der letzte Beitrag zu dem Thema ist ja nun schon 4 Jahre her, auch weil der Forumskollege keinen 7er mehr fährt, und ich kann mir nicht vorstellen, dass da nicht der ein oder andere mittlerweile nicht auch davon betroffen war. Reset hat nicht geholfen, das steht fest. Hat irgendeiner ne Idee? 
 
Tom 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 10:55
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied / COD 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Für den Zeiger tanz im Kombi sind meisten Die ABS sensoren an der Hinterachse schuld ! Ausbauen Sauber machen und es solte wieder alles Funtzen   
mfg Bee  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 11:06
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 'The Perforator' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		die autos können uns mehr sagen als man meint, auslesen lassen, es ist warscheinlich ein Busproblem / Wackelkontakt.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 11:27
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also, die ABS Sensoren können es eigenzlich nicht sein, die hatte ich nun schon 2x ausgebaut, vor einem Jahr Radlagertausch, und nun gerade vor einer Woche nochmal das gleiche, und die Sensoren waren nicht wirklich verdreckt, und sahen auch nicht böse aus. Da ich ja im Kombiinstrument die Menüfreischaltung habe, und da die Geschwindigkeit digital angezeigt bekomme, und die nur 1 km +- hin und herspringt, was meines Erachtens normal ist, und das Siganl dafür ja von diesen Sensoren abgenommen wird, sollten die eigentlich gehen!? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 11:29
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Busproblem/Wackelkontakt, aber wo? Fehlerspeicher war leer 
Bin ratlos   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 12:02
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es kann einer der ABS-Sensoren sein. Hatte ich am 740er. Beim 750er hat das Abstecken und wieder Anstecken der DSC-Pumpe geholfen. Bis jetzt. 
 
Prüf auch den/die LMM 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				sevener
Nicht reisen. Rasen!  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 12:21
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 'The Perforator' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		fehlerspeicher auch auslesen von IKE, DME, GM & LCM und suchen nach evtl.  vorhanden eeprom / CAN- K- I- Bus Problemen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 12:22
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe ich bei meinem gemacht. Kein solcher Fehler. 
 
Habe nur einen Fehler. Nämlich, dass das Getriebesteuergerät ein Kommunikationsproblem mit dem Getriebe habe. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 12:24
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 'The Perforator' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hm, 
 
Die Abtriebsdrehzahl vom Getriebe wird auch per CAN-Bus zur verfügung gestellt... 
 
überprüf doch mal das Kabel vom Getriebe zum Steuergerät. Stecker abmachen, schaueb ob korrosion vorhanden, und falls möglich durchmessen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.08.2013, 12:28
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Tann (Schweiz) 
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Werde ich machen. 
 
Bei mir hat ein Elektriker Dinge eingebaut. Danach hatte ich Probleme. Zusätzlich standen meine Steuergeräte unter Wasser. Die habe ich alle zerlegt und getrocknet. Somit ist der 7er auch wieder auslesbar. Trotzdem passiert es, dass die obere Batterie manchmal leergesaugt wird. 
 
Mal nach Wochen, Tagen oder innerhalb 2 Stunden. 
 
Tja, ein Steuergerät (DME 1 oder 2, EGS, GM?) oder "nur" ein Relais das ab und zu hängt? Ob der irgendwo mal einen Kurzschluss verursacht hat, weiss ich nicht. Ohne die Sicherungen des zusätzlichen Einbaus bestehen die Probleme ja auch. Deshalb sollte es nicht an den zusätzlichen Dingen liegen. 
 
Und wie der die Steurgerätebox unter Wasser gesetzt hat, ist mir schleierhaft. Die Box wird nicht mal aussen nass, wenn die Motorhaube beim Waschen des Autos geschlossen ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |