


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2013, 15:23
|
#1
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Sogar die Türpins, sah auch total Panne aus.
|
da sag ich jetzt mal nix zu, soll Leute geben, die Chrome-Line sogar explizit nachrüsten  
|
|
|
25.08.2013, 15:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
da sag ich jetzt mal nix zu, soll Leute geben, die Chrome-Line sogar explizit nachrüsten  
|
Kann ja sein, mir gefällt es halt nicht.
Hast Du das schon mal gesehen? Die Türpins?
Da ist nur der oberste Stopfen verchromt, das schaut total billig und unpassend aus.
Wie das reinste Fusseltuning. Genauso wie die Türgriffe. Das sticht richtig ins Auge und wirkt absolut deplatziert (zumindest an nem schwarzen Auto)
|
|
|
25.08.2013, 15:31
|
#3
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Hast Du das schon mal gesehen? Die Türpins?
Da ist nur der oberste Stopfen verchromt, das schaut total billig und unpassend aus. Wie das reinste Fusseltuning. Genauso wie die Türgriffe. Das sticht richtig ins Auge und wirkt absolut deplatziert (zumindest an nem schwarzen Auto)
|
Ich kenn die Türpins, sehe ich jedesmal wenn ich die Tür auf- oder zumache!
Mit den verchromten Türgriffen außen gebe ich Dir recht, dass wirkt wirklich deplaziert. Wurde von BMW auch nicht besonders lange angeboten, da es schließlich durch das Highligt-Exterieur ersetzt wurde!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
25.08.2013, 15:45
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Also ich hab die Chromtürpins bei mir verbaut. Hab die mir extra bei Bmw gekauft. Finde die sehen echt nicht schlecht aus. Denn auch der Plastikrahmen um den Pin rum ist nämlich auch Chrom. Daher passt das wieder.
Die Türgriffe außen sind auch Geschmackssache. Hast du mal Bilder davon?
|
|
|
25.08.2013, 16:18
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
@elDudereeno
falls Du auch die verchromten Schalterumrandungen auf der Mittelkonsole und der Armlehne ausbaust, melde ich mal Interesse an. Könntest dann meine schwarzen haben.
Grüße
Andreas
|
|
|
25.08.2013, 16:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Ne, der Rest ist in Ordnung und darf bleiben
Das ganze ist natürlich geschmacksache, aber gerade die Türgriffe stören mich doch sehr.
Wie ist das mit dem Ausbau, habe mal was von Spezialwerkzeug gelesen, wie sieht das denn aus?
Bilder kann ich machen.
|
|
|
26.08.2013, 05:36
|
#7
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Bilder würden mich auch mal interessieren. Auch vom ganzen restlichen Schnickschnack wie Scheibenumrandungen und Scheinwerfer.
Andere Frage bezüglich der Türgriffe: wenn auf die normalen Griffe im Sommer die Sonne draufbrennt, heizen die sich sehr stark auf. Ist das bei den Chromgriffen genauso?
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
26.08.2013, 07:32
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von elDudereeno
Ne, der Rest ist in Ordnung und darf bleiben
Das ganze ist natürlich geschmacksache, aber gerade die Türgriffe stören mich doch sehr.
Wie ist das mit dem Ausbau, habe mal was von Spezialwerkzeug gelesen, wie sieht das denn aus?
Bilder kann ich machen.
|
Guck mal hier: Beitrag #2
Das Spezialwerkzeug benötigt man nicht.
Du musst einfach den Arretierungs/Verriegelungsblechstreifen verschieben und dabei darauf achten, das Du die Verriegelungsnase am Blechstreifen löst.
Ich habe das Ganze auch schon hinbekommen ohne die Türverkleidungen abzumachen. (Durch das Loch in der Tür nahe des Schlosses). Dabei war es allerdings vom Vorteil, dass ich schon wusste wie es darin aussieht. Also vielleicht machst Du wenigstens von einer Tür die Verkleidung ab, um Dir das mal anzusehen.
Wenn man weiss wie es geht, jat man so einen Griff in einer Minute draußen. Auch ohne Spezialwerkzeug.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
26.08.2013, 10:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
TE:
Welche Farbe hat denn deine Diva?
Da du ja nicht weit weg wohnst und Cosmoschwatz hast, würde ich dir beim Umbau helfen. Also im Tausch natürlich... - Du musst nur an meinen dann das "Chromklebegeraffel" runter machen 
|
|
|
26.08.2013, 10:48
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Was macht das für einen Sinn wenn er Chrom-Türgriffe bei Dir runter macht aber bei sich runter haben will ??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|