Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2013, 11:17   #21
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Und nachdem die schraube nicht rausfällt, glaub ich dran das das gewinde vom prallkopf noch ok ist, und nur die schraube hin ist... Muss aber nicht sein


Sent via brainwave, using HAL9001
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 12:07   #22
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Im Pralldämpfer ist definitiv kein Gewinde. Der Stoßfängerträger aus Alu hat oben eine Mutter. Diese ist angeschweißt (oder gelötet?!).
Und die geht gern an der Schweißverbindung ab. Dann dreht sie fröhlich mit, ohne dass die Schraube herausfallen kann. Da hilft nur (wie schon mehrfach erwähnt), den Pralldämpfer auszubauen.
Hatte ich zum Glück bisher nur hinten...

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 14:00   #23
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Im Pralldämpfer ist definitiv kein Gewinde. Der Stoßfängerträger aus Alu hat oben eine Mutter. Diese ist angeschweißt (oder gelötet?!).
Weißt du ob man da irgendwie dran kommen kann? Ist es möglich die Stosstange irgendwie noch zu zerkleinern?

Grüße
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 14:12   #24
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Probiert habe ich das noch nicht…………………………. Aber, ich habe da eine Idee. Den ganzen Plastikschnatter bekommt man doch irgendwie ab (Kennzeichenhalter und Leisten). Wenn da das ab hast, kannst du darunter mit der Flex und einer dünnen Scheibe ein Loch schneiden in dem Bereich, wo die Schraube sitzt. Dann diese einfach durchflexen, am oberen Rand. Das eine Stück sollte dann nach unten fallen, das Reststück oben musst du dann irgendwie nach oben drücken. Dann sollte die Stoßstange abgehen. Und du musst ggf. nur das Stück Plastik des Kennzeichenhalters ersetzen. Ist jetzt alles so aus dem Gedächtnis, bin gerade nicht in der Nähe des Autos…..

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 14:18   #25
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Du kannst die Chrom und Stoßleißten abziehen, aber erst wenn du die Düse ausgebaut hast.

Der Pralldämpfer ist anscheinend von vorn gerschraubt, vom Motorraum aus sind nur eingepresste Schraubenköpfe die man so nicht lösen kann. Zum Ausbohren ist da ohne ne riesige Zerlegungsaktion auch kein platz.

Fummel doch mal den scheinwerfer raus, vielleicht gehts dann, bin mir aber keineswegs sicher.

Grad meine alte Stoßstange betrachtet. Wenn du Gitter und Nebler ausbaust, könntest du eventuell an die Muttern des Pralldämpfers kommen.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 14:22   #26
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Ich habe mein Ziel erreicht (Waschdüse wechseln) ohne die Stoßstange komplett auszubauen. Ich denke jetzt nur darüber nach, wie ich den Spaß reparieren könnte. Früher oder später muss ich die Stoßstange bestimmt mal ganz abnehmen.

Den Pralldämpfer kann man problemlos abschrauben wenn der Scheinwerfer ausgebaut ist.
Ich suche nur noch eine Lösung wie ich an die Mutter von der Stoßstange komme, damit ich die wieder festschweißen kann.

EDIT:
Ich glaub das nächste mal zerlege ich einfach alles, dann wird man das wohl sehen.
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 14:27   #27
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Naja dann nehm doch den ganzen prassel mitsamt Pralldämpfer ab?

Kannst du Alu Schweissen?
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 14:31   #28
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Nein ^^, dann hat sich das wohl geklärt
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 15:12   #29
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Im Pralldämpfer ist definitiv kein Gewinde. Der Stoßfängerträger aus Alu hat oben eine Mutter. Diese ist angeschweißt (oder gelötet?!). ...
Hatte hinten auch das Problem. Vorne ist ein "Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Träger Stoßfänger (51 11 8 125 306)" aus starrem, hellem Blech, auf dem die Muttern, aus meiner Erinnerung, oben aufgepreßt sind.
Wenn eine sich dreht, hat mans schwer. Das Plastik um den Träger herum bekommt man gemäß meiner Erinnerung normalerweise nur weg, wenn man von hinten an den Stoßstangenträger kommt.


Apropos schwere Geschütze:
Mit einer geraden Astschere läßt sich das Plastik der Stoßstange gut schneiden.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 18:14   #30
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin,
hab mal eben meine Stoßtange abgebaut und ein Bild vom Schlossträger
gemacht

So sieht es aus




Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: stoßstange vorne in silber mit pdc scaniav8 Suche... 0 26.04.2010 11:17
E32-Teile: Stoßstange vorne mit Ecken zur Bremsenkühlung flerchen Suche... 1 27.02.2007 18:21
Karosserie: Stoßstange vorne ausbauen Nachtflieger BMW 7er, Modell E38 11 08.10.2006 14:34
Stoßstange mit PDC vorne gesucht in HH Raeucherfisch BMW 7er, Modell E32 9 11.11.2003 17:28
Stoßstange schraube verrostet ! cola BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group