


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.08.2013, 20:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
|
Spätestens nach Einführung der Klimaanlagen wurden dann Pollenfilter doch ein Thema; das ist durchaus keine Übertreibung.
Denn das Feuchtbiotop einer Klimaanlage kann sich zu einer exzellenten Keimschleuder entwickeln; und das betrifft dann nicht nur Allergiker. Wer jemals selbstständig die Pollenfilter herausgezogen hat, kennt deren Zustand.
Dann ist die "Geruchsbelästigung" das kleinste der Probleme.
__________________
--------------------------------------
Gruß,
DieselFrank
|
|
|
11.08.2013, 20:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Dieselfrank
Dann ist die "Geruchsbelästigung" das kleinste der Probleme.
|
Die Klimaanlage ein Bakterienherd, die Schleimhäute von der Klimaluft ausgetrocknet..... und da denken manche Leute immernoch das die Erkältung von der kalten Luft kommt   
|
|
|
11.08.2013, 20:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: BMW E32 735i, BMW E38 750i, BMW E21 316, BMW E28 525E, Audi A6 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Dieselfrank
Spätestens nach Einführung der Klimaanlagen wurden dann Pollenfilter doch ein Thema; das ist durchaus keine Übertreibung.
Denn das Feuchtbiotop einer Klimaanlage kann sich zu einer exzellenten Keimschleuder entwickeln; und das betrifft dann nicht nur Allergiker. Wer jemals selbstständig die Pollenfilter herausgezogen hat, kennt deren Zustand.
Dann ist die "Geruchsbelästigung" das kleinste der Probleme.
|
Früher hatten Autos auch Klimaanlagen drin, ohne Pollenfilter, ich glücklicher hab noch nie was gerochen oder ne Erkältung gehabt, ich rauche nicht, also Nichtraucherautos, ausserdem schalte ich die Anlage kurz bevor ich ankomme aus, die normale Ansaugluft trocknet den Verdampfer und Keime haben kaum ne Chance sich anzusiedeln, ein Pollenfilter hilft da eh nicht, wenn schon dann ein Aktivkohlefilter.
Für jeden Filter den ich gewechselt habe nen € und ich hätte schön was zusammen 
|
|
|
11.08.2013, 20:43
|
#4
|
Filigrantechniker
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
|
Also wenn die Filter zu vernachlässigen wären, dann wäre doch nicht der grelle orangene Aufkleber an den Deckeln, dass das Auto ohne diese Filter nicht betrieben werden darf.
Naja, ich kann's jetzt ja nicht ändern...
Gruß Alex
|
|
|
11.08.2013, 20:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Olek
Naja, ich kann's jetzt ja nicht ändern...
|
Nimm es so hin und mach halt die Filter rein! Andere hier entdecken ganz andere Schandtaten von Vorbesitzern............ Da bist mit deinen fehlenden Filtern noch gut dran 
|
|
|
01.03.2014, 08:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
Hallo Freunde,
da ich wieder im Besitz eines BMWs bin (wenn auch kein 7er mehr) habe ich mich wieder hierher verirrt! 
Dabei ist mir aufgefallen, dass immer noch ein gewisses Interesse an meiner alten Anleitung besteht...
Hier also ist das Original! Viel Spaß damit:
"BMW 7er E38 - Innenraumluftfilterwechsel für Dummies"
http://redeal.bplaced.net/webposts/c...terwechsel.pdf
Viele Grüße,
C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
06.04.2014, 20:36
|
#7
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Coooooooole Anleitung..
mehr davon 
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|