Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2013, 21:58   #5
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wenn ich das richtig sehe, ist das eine Wassergekühlte Lima. Wenn ich ein Bild von der Lima hätte, könnte ich dir mehr sagen...
ja es handelt sich um eine wassergekühlte lima, daher auch die frage, ob man denregler auch im eingebauten zustand wechseln kann

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Die Dioden sind seltener defekt. Meist erkennbar daran, dass je mehr Verbraucher desto schwächer brennt die Ladekontrolle (normal ist es umgedreht)
also ein simpler test - ich starte das auto und mache alles an was geht, dann sollte die ladeleuchte fast ausgehen, wenn die dioden defekt sind - richtig?


Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wenn du wirklich eine WAKUE-LIMA indus hast,
dann kann man den regler eher schwer tauschen, da es sich um einen
multifunktionregler handelt, welcher nicht von aussen zugaenglich ist ...

gruss
in der tat habe ich alle deine links durch (sogar alle komplett durchgelesen). die frage ob es auch nur der regler sein kann wird dort aber nicht beantwortet.

ich wollte die ausbau der lima vermeiden, da ich nicht schon wieder an das kühlsystem ran will. (in den letzten 3 monaten wäre es dann bereits das 3. mal - habe bereits 1 geplatzten schlauch und einen durchgescheuerten von der gas-anlage)

so wie es aber aussieht werde ich wohl aber rangehen müssen. zeit zum überholen habe ich auch keine (habe gehofft, dass ich den regler so tauschen kann) daher kommt eine austausch-lima und gut ist.

was ist aber empfehlenswert? eine überholte oder doch lieber eine neue, dafür aber nicht original?
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmaschine defekt? _Joey_ BMW 7er, Modell E38 6 07.05.2013 08:00
Neues Problem, Lichtmaschine Ladestrom ?? herwatuning BMW 7er, Modell E65/E66 9 16.10.2012 06:26
Lichtmaschine defekt kimakima BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 22.08.2012 09:43
Elektrik: Lichtmaschine defekt ??? e32addicted BMW 7er, Modell E32 16 06.12.2008 09:34
Lichtmaschine defekt Martin BMW 7er, Modell E38 1 06.12.2004 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group