|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.07.2013, 13:43 | #11 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Also ich an deiner Stelle würde die 55AH raus, komplett! 
Dafür dann eine 100-110AH am original Platz verbauen... als Batteriehalter ist lediglich unten ein gewelltes Bleh mit einer ca. 15cm langen Gewindestange verwendet.... die liegt meist irgendwo rum, besonders wenn ne falsche Batterie verbaut ist. Die 55AH kannst dir in Keller oder Garage stellen und  vielleicht mal als Fremdstartbatterie verwenden    
es handelt sich um einen VFL... Der FL vom TE wird wohl nimmer beim Besitzer stehen... ist seit 08 nicht mehr aktiv   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2013, 15:43 | #13 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
 Mahlzeit
 Es ist wie Sebastian sagt. Du hast eine Starterbatterie mit 98 AH und darauf kommt ein Schwenktablett mit einer 60 AH Batterie. Also Bordnetz und Startnetz getrennt. Lass Dir nix erzählen und dränge auf Nachbesserung...
 Bitte keine größere Starter, als 98 AH, da sich dass sonst im Verbau rächt. Bei größeren Startern bekommst Platzprobleme mit dem Tablett für die Bordnetzbatterie! Wie die Vorredner schreiben, ist die Starter absolut ungestresst. Daswegen mehr aufs Bordnetz schauen!
 
				 Geändert von Silbergleiter (27.07.2013 um 15:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2013, 16:13 | #14 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 also dass du fehlerfrei lesen kannst, das hast du durch deinen letzten Post widerlegt! 
Es geht um einen VFL  mit EINER Batterie... da ist nix schwenkbar ausser dem Kopf   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2013, 16:58 | #15 |  
	| V12 Fetischist 
				 
				Registriert seit: 29.06.2013 
				
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum 
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
				
				
				
				
				      | 
 Danke für eure Hilf!! Dann hol ich mir, wie im Handbuch beschrieben diese 110Ah Batterie und sehe dann mal, wie es sich mit den noch vorhandenen Fehlern (PDC, Start...) verhält... Wünsche euch ein Stressfreies und erholsames WE |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.07.2013, 06:27 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Also Ich hab zurzeit eine Schwächere Batterie drin, die ganze Bordelektronik spinnt nur rum, z.B. direkt Motornotprogramm, Getriebe schaltet nicht einwandfrei, Navi und Radio spinnt, Auto lässt sich nur mit Schlüssel ohne Funk starten (versteh nicht warum?) naja werde mir die Varta bestellen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |