


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
10.07.2013, 18:02
|
#6
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Zitat:
Zitat von mad cat
OK laufen kann der Motor, aber nicht sauber.
Die Vanos auf der Auslasseite kann nicht angesteuert werden und ist somit Arbeitslos, weshalb der Motor untenrum weniger Leistung haben wird.
Außerdem werden die Steuerzeiten beim TU etwas anders sein, weshalb der Motor sicherlich unrund laufen wird.
Umdas ganze wieder ins Lot zu bringen müsste man entweder den Motor gegen einen VTU tauschen, oder die Auspuffanlage, Kabelbaum und Steuergerät tauschen, ach ja und das Gaspedal.
So oder so ein erheblicher Aufwand.
|
Danke-
Das habe ich kapiert!
Wußte nicht, daß es dort so viele Unterschiede gibt?
Nur warum kann das nicht eine Fachwerkstatt dem Te vor dem Einbau sagen?
Wieder etwas gelernt.
Dankgruß von Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Getriebe: Fehlerspeicher
|
virgo |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
05.09.2011 08:07 |
Elektrik: Fehlerspeicher
|
Frieda07 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
16.08.2011 10:14 |
Fehlerspeicher
|
BMW E65 Fahrer |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
20 |
26.07.2011 17:12 |
Elektrik: Fehlerspeicher
|
Rüdiger |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
30.05.2011 22:13 |
Elektrik: Fehlerspeicher
|
phhere |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
27.09.2007 18:17 |
|