Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2013, 20:37   #1
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Geht erst Ende des Jahres los. Abzusehen sind maximal ca. 50% geschäftliche Nutzung.
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 21:20   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Thimo Beitrag anzeigen
Geht erst Ende des Jahres los. Abzusehen sind maximal ca. 50% geschäftliche Nutzung.
Dann achte darauf, daß Du unter 50% betriebliche Nutzung bleibst.

Folgen:
1. Du bist ZWINGEND aus der 1%-Regelung draußen (was gut für Dich sein wird)
2. Du kannst Dich sogar frei entscheiden, ob Du den 7er Deinem Betriebsvermögen oder Privatvermögen zuordnest. Diese Entscheidung gilt es zu dokumentieren.
3. Auch wenn Du den 7er dem Privatvermögen zuordnest, mach eine Vollkostenrechnung, da das auf >30c/km hinauslaufen dürfte. Wenn Dir das zu aufwendig ist, mußt Du halt mit "nur" 30c/km Betriebsausgabenabzug leben. Faulheit hat halt ihren Preis.
4. Mach für einen repräsentativen Zeitraum (mind. 3 Monate) Fahrtaufzeichnungen privater und betrieblicher km. Das muß nicht so streng formal sein wie ein Fahrtenbuch. Die dabei gefundene Quote könntest Du für die Folgejahre (bei der Zuordnung des 7er zum Betriebsvermögen) als betrieblichen Anteil ansetzen. Ohne daß Du - wie der faule Andi z.B. - ständig betriebliche km aufzeichnen müßtest. DAS ist die faulste Lösung, und vermutlich die beste.
5. Umsatzsteuerlich mußt Du Dich auch noch entscheiden, ob Du den 7er Deinem Unternehmensvermögen - ganz oder teilweise - zuordnest oder nicht, und dies dokumentieren. Was da am besten ist, gälte es mit hilfe einer Planrechnung auszuloten.

Wenn Dir das alles zu schwierig/kompliziert erscheint, hol Dir den konkreten Rat eines Steuerberaters.
__________________
Sapienti sat.

Geändert von RS744 (03.07.2013 um 21:26 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 01:45   #3
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Na das ist mal Hilfe

Steuerberater ist eh mit an Bord, wenn's dann so weit ist. Danke für die Tipps!

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2014, 17:25   #4
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hi,

kleines Update zu dem Thema:

Ich habe die letzten Monate normale Fahrtkostenabrechnungen mit Kilometergeld à 0,30€ gemacht.

Gewerbliche Nutzung des privaten PKW bleibt unter 50%, es kommt aber so viel Kurzstrecke dazu, dass sich das Aufschreiben "nicht lohnt".

Also wie von Ralf vorgeschlagen ca. 40% als Betriebskosten.

Das scheint laut meiner Steuerberaterin zwar etwas davon abhängig zu sein, wie das jeweils zuständige Finanzamt drauf ist, hat aber hier wohl bisher immer gut funktioniert. Ist nun wahrscheinlich vom Kosten-Aufwands-Faktor die beste Lösung in meinem Fall, wenn ich beim E38 bleiben möchte.

Danke, Ralf!

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 13:16   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Keine Ursache, gerne geschehen.
Du solltest allerdings 4. beachten.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 11:31   #6
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

3 Monate Kilometergeld Abrechnung habe ich jetzt

Gesamtkilometer stehen bei Spritmonitor, muss man nur noch den Anteil ausrechnen.

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Macht ein SUV unterhalb des BMW X3 noch Sinn? BMW Concept X1 Thueringer Kommentare zu 7-forum.com News 35 10.10.2008 19:22
US-Car: US-Import als Firmenwagen und 1% Regelung tezlav Autos allgemein 12 25.05.2008 19:31
730d: Wieviel Sinn macht vorsorgliche Erneuerung der Hochdruckpumpe? essi BMW 7er, Modell E38 5 26.12.2006 14:55
Was macht sinn nachzurüsten?! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 13 09.06.2006 00:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group