|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.07.2013, 08:42 | #1 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
				 Schiebedach/Schwebehimmel fährt nicht vollständig mit 
 Hallo,
 ich habe das Problem, dass mein Schwebehimmel nicht vollständig zu-fährt.
 Kippe ich das Dach, fährt er ordnungsgemäß etwas zurück. Schließe ich es (aus der gekippten Stellung heraus), bleibt der Schwebehimmel geöffnet.
 
 Lasse ich das Dach vollständig zurückfahren, fährt auch der Schwebehimmel mit zurück. Schließe ich es, fährt er nur bis ca. zur Hälfte mit und bleibt dann stehen.
 
 Das ganze passiert ohne Störgeräusche. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegt ?
 
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2013, 10:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Mein Himmel bleibt auch immer auf und war noch nie anders    
MfG Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2013, 11:02 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2008 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38 750iL (99) E39 530iT (00) E36 323i (97)
				
				
				
				
				      | 
 Macht doch fast alles richtig der Schwebehimmel. Wobei beim zu fahren von auf nach zu er eigentlich nicht bis in die Mitte fahren sollte, sondern hinten bleibt. Der Schwebehimmel muss von Hand geschlossen werden.
 MfG Gerry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2013, 11:02 | #4 |  
	| (un)Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Henk Bee  Mein Himmel bleibt auch immer auf und war noch nie anders    
MfG Bee |  bei meinem (Glas)Dach dito
				__________________Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2013, 11:41 | #5 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...ich vergaß zu erwähnen, dass ich ein Stahldach habe. Dort sollte sicher der Himmel automatisch mit schließen.
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2013, 12:08 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2008 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E38 750iL (99) E39 530iT (00) E36 323i (97)
				
				
				
				
				      | 
 Das ändert natürlich alles. Ja, der sollte sich immer mit schließen. 
 MfG Gerry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2013, 12:12 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 schade dass ich nicht weiß wie es mit Stahldach sein soll... aber bau dir nen Glasdach ein, dann ist der Fehler ein feature    und alles passt! Insbesonders, da beim Glasdach nix am Himmel öffnet, bei der Dachstellung auf Kipp    
okay... das kann auch nen Fehler bei meinem sein   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2013, 13:56 | #8 |  
	| Herr der Ringe 
				 
				Registriert seit: 19.04.2011 
				
Ort: Salzhausen 
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Schiebedach 
 Über was für ein Fahrzeug reden wir den?
 E 32 hat Klammern an dem der Schiebedachhimmel am Schiebedach eingeklammert wird.
 
 E 38 Stahl da gibt es doch den Trick mit dem hin und her schalten des Schiebedachschalters um den Himmel ein-auszuhängen.
 
 E38 Glas dito. aber bei Kipp geht bei beiden der Himmel etwas auf sonst mach das Dach ja keinne Sinn (Lüften).
 
 Gruß
 
 Holger
 
				__________________No Limit auf Deutschlands Autobahnen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2013, 14:20 | #9 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
wir reden über einen 99er E38.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Instantcoffeem  E 38 Stahl da gibt es doch den Trick mit dem hin und her schalten des Schiebedachschalters um den Himmel ein-auszuhängen.
 Gruß
 
 Holger
 |  Kannst du das näher erleutern ?
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2013, 11:28 | #10 |  
	| Herr der Ringe 
				 
				Registriert seit: 19.04.2011 
				
Ort: Salzhausen 
Fahrzeug: E 38-740D (01.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Schiebedach 
 Also wenn dass Schiebedach geschlossen ist, soll der Himmel auch zu sein, bei Kipp geht der Himmel ein Stück auf.
 Wenn das nicht mehr funktioniert, folgendes ausprobieren.
 
 Dach zu, Himmel von Hand so weit wie möglich nach vorne schieben.
 
 Dann den Schiebedachschalter in Richtung auf und zu bewegen, also mit zwei Fingern kurz hin und her bewegen.
 
 Wenn alles gut gelaufen ist dann sollte der Himmel sich wieder einhaken.
 
 Sonst ein par mal probieren.
 
 Ich habe das schon einige male gemacht.
 
 Es ist dann möglich den Himmel aus oder einzuhängen und nach hinten zu schieben um z.B. an die Schrauben oder Faltenbälge zu kommen.
 
 Gruß
 
 Holger
 
				 Geändert von Instantcoffeem (04.07.2013 um 14:40 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |