Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2013, 15:40   #12
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Diese hineingepfuschte Zusatzsteckdose sieht lustig aus, aber wo sie nun genau angeschlossen ist, lässt sich so einfach nicht sagen. Um dem Thema auf den Grund zu gehen, würde ich mal die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole abbauen. Ganz weit vorne muss dazu eine schwarze Torx-Schraube (wenn es noch die orginale ist) gelöst werden, dann kannst Du die Teppichkleidung durch horizontales Verschieben abnehmen. Die Demontage der Mittelkonsole ist, vorsichtig ausgedrückt, etwas aufwendiger; das solltest Du nach Möglichkeit vermeiden. Dann kannst Du besser diese Steckdose abklemmen (ACHTUNG: vorher Batterie abklemmen) und die Kabelenden isolieren.

Was das Einpassen des Radios anbelangt: sind es überhaupt die Kabel, die den Einschub blockieren ? Oder ist das Pioneer nicht doch tiefer als das Original-Radio und der Einschub wird durch den Luftkasten dahinter geblockt ? Zum Verstauen der Kabel (notfalls alle ein wenig kürzen, spart auch Volumen) ist eigentlich dort vorne ausreichend Platz. Mit hoher Wahrscheinlichkeit aber ist auch der vordere Rahmen Deines neuen Moniceivers zu breit, um eine Funktion der Radioabdeckklappe zu ermöglichen (so ein Radio mit Ausfahrmonitor steht vorne immer weiter heraus als ein normales Radio).

Und das Teil dürfte, wenn ich es richtig sehe, irgendwo herausgebrochen sein ? Das ist ein Zahnrad, wie es an verschiedenen Stellen verwendet wird, z.B. dem Ausfahrmechanismus des Getränkehalters, Verstellmechanismen der Lüftungsdüsen sowie bei der Radioabdeckklappe. Wenn da irgendetwas nicht mehr gut funktioniert (z.B. irgendein Soft-Close-Mechanismus), dürftest Du die Herkunft entdeckt haben.

Geändert von ramsesp (02.07.2013 um 15:49 Uhr).
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/TV: Pioneer AVH-P6600DVD jonnybronx Biete... 1 08.01.2013 16:53
Pioneer DEH-5900MP MP3 Radio Multi Colour Jaques eBay, mobile und Co 0 19.02.2009 14:48
HiFi/Navigation: IPod und Bluetooth mit Pioneer Radio Joachim E38: Tipps & Tricks 0 31.07.2008 00:11
Pioneer-Radio an Soundsystem 735dirk BMW 7er, Modell E32 4 08.10.2003 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group