Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2013, 07:42   #1
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Breites Grinsen kleiner muck

ich habe einen e32 3,5 Liter R6 und fahre ihn auf der Autobahn bei ca.170-180 kmh bei 12,2 liter auf 100.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 09:58   #2
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Ich glaube, über die SuFu müsste zum Verbrauch wirklich alles zu finden sein.

Ich hatte einen E38 740er Bj. 94 und jetzt einen 98er VFL mit der 4,4 Liter-Maschine.

Der 4,4er geht nach meinem Empfinden doch noch etwas besser als der 4,0er.

An beiden Motoren hatte ich rein gar nichts. Der 4,0er brauchte etwas mehr Öl (ca. einen Liter auf 10.000 km, also zu vernachlässigen). Ok, beide schwitzen minimal am Ventildeckel.

An den Anbauteilen hatte ich allerdings häufiger was. Kühler, Wasserpumpen (2x innerhalb von 100.000 km), Ölpumpenschrauben, Klimakompressor .... Mit anderen Worten: es läppert sich.

Qualitativ scheint mir der 98er etwas besser zu sein, als der 94er. Vielleicht hat BMW vor dem FL doch die ein oder andere kleine Verbesserung vorgenommen?

Na, ein Wort zum Verbrauch. Bei gemütlicher Fahrt über die AB bei Tempomat 130 brauchten beide etwas mehr als 10 Liter. In der Stadt - und ich rede von einer Großstadt mit Berufsverkehr - habe ich je nach Wetterlage, Kurzstreckenanteil und je nachdem, ob ausschließlich Berufsverkehr oder auch mal was weniger Verkehr, keinen Verbrauch unter 18 Liter, manchmal über 20 Liter, nachdem ich den BC zurückgestellt hatte.

Im Schnitt brauchte der 98er (13,2 Liter) etwas weniger als der 94er (13,9 Liter), nach BC.

Wie gesagt, beide VFL.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 10:47   #3
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Ich fahre meinen 740i BJ 95. (M60B40) mit guten 12-12.5L im Alltagsbetrieb. Langstrecke etwas weniger, da komme ich auf ca. 11 Liter.

ÖL und Wasser braucht der überhaupt nix, und das bei guten 285tsd Kilometern

Den Motor hatte ich vorher auch schon im e34 und der hat sich als absolut Zuverlässig herausgestellt.

Ich persönlich bin nicht so der Fan von Vanos und sonstigem Gedöns, mehr Technik die nur Kaputt gehen kann. Ein Vanosgeklappere würde mich tierisch aufregen.

Auch bin ich mehr der VFL Fan, einzig allein wegen dem Rost. FL die Rosten sieht man genügend, VFL eher weniger.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 19:22   #4
Die Oldenburger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Hude
Fahrzeug: 740i
Standard

das sind Traumwerte, ich brauche zwischen 16 bis 18 Liter, fahre aber überwiegend Stand u. Landstr. aber ohne zu jagen.
Die Oldenburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 21:19   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

N´abend! Ihr Thread-Leichenfledderer...

Ich denke nach fast 4,5 Jahren wird sich der TE wohl mittlerweile entschieden haben...

(Seinem Profil nach ist es ja ein 740er FL geworden)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (28.06.2013 um 21:25 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 22:28   #6
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Die Oldenburger Beitrag anzeigen
das sind Traumwerte, ich brauche zwischen 16 bis 18 Liter, fahre aber überwiegend Stand u. Landstr. aber ohne zu jagen.
is zu viel! Mach mal deine Sonden neu......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 22:55   #7
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Mein Rekord bei einer 600km langen Fahrt mit ca. 90km/h auf der Autobahn: 7,6L/100km.

Langfristiger Verbrauch bei erhöhtem Spaßlevel: 11,1 (85% AB).

Ich höre oft von 740 und 750 Kollegen, der 730i Schalter ist eine sehr schlaue Kombination, die spritzig genug ist und sehr sparsam.
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2013, 23:02   #8
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von actano Beitrag anzeigen
Mein Rekord bei einer 600km langen Fahrt mit ca. 90km/h auf der Autobahn: 7,6L/100km.
Langfristiger Verbrauch bei erhöhtem Spaßlevel: 11,1 (85% AB).
Ich höre oft von 740 und 750 Kollegen, der 730i Schalter ist eine sehr schlaue Kombination, die spritzig genug ist und sehr sparsam.
na mit Rührwerk in der Mittelkonsole und 3K ccm bist klar im Vorteil. Aber mit (ab) 4 Liter und Wandlerschlupf haben sich solche Zahlen erledigt Obwohl hier manche M62 Piloten was von 8 Liter brabbeln... Aber hey, der freie Fall zählt hier nicht mit
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 09:34   #9
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von actano Beitrag anzeigen
Mein Rekord bei einer 600km langen Fahrt mit ca. 90km/h auf der Autobahn: 7,6L/100km.

Langfristiger Verbrauch bei erhöhtem Spaßlevel: 11,1 (85% AB).

Ich höre oft von 740 und 750 Kollegen, der 730i Schalter ist eine sehr schlaue Kombination, die spritzig genug ist und sehr sparsam.
meiner nimmt sich unter gleichen Bedingungen "nur" einen Liter mehr. Bei Tacho 100 hab ich ganz knapp noch die 8 vorm Komma. Denke dass unter anderen Bedingungen (zB Stadtverkehr) die Differenz deutlich größer ausfällt.
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Verbrauch recht hoch (735i Bj. 1989) Robbie BMW 7er, Modell E32 36 29.01.2009 20:57
Elektrik: Batterie Frage 740i VFL bloodsnake BMW 7er, Modell E38 19 29.12.2008 21:29
e38 vfl - fl qualität 7erbomba BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2008 12:04
Verbrauch 735i, Fehler im Forum?? the_bob BMW 7er, Modell E32 15 01.08.2007 19:26
verbrauch 735i bei vollast tobel BMW 7er, Modell E38 9 13.03.2006 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group