|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.06.2013, 19:17 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2012 
				
Ort: Coburg 
Fahrzeug: E38-730d (07.2000)
				
				
				
				
				      | 
				 DSC leuchtet auf 
 Hallo liebe Gemeinde,
 kurze frage: auf dem Weg vom Einkaufen fahren leuchtete auf einmal die DSC-Leuchte auf und lässt sich nicht mehr "deaktivieren"... ich muss morgen früh nach Österreich fahren, kann ich damit fahren und kennt jemand dieses Problem oder evtl sogar die Fehlerquellen??? (Fahrzeug E38 730d)
 
 LG aus Coburg
 Marcel-Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2013, 19:43 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2012 
				
Ort: Coburg 
Fahrzeug: E38-730d (07.2000)
				
				
				
				
				      | 
 So, jetzt ist auch noch die Airbag-Leuchte an   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2013, 20:23 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2012 
				
Ort: Full- Reuenthal 
Fahrzeug: E38-750I 03.95
				
				
				
				
				      | 
 Hallo tridente,
 Geht die geschwindigkeitsanzeige noch und verbrauchsanzeige?
 Falls auch nicht:vermutlich  radsensor hinten links.
 Batterie mal für 10 minuten abhängen hilft manchmal wunder.
 
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2013, 20:31 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2012 
				
Ort: Coburg 
Fahrzeug: E38-730d (07.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du die Geschwindigkeitsnadel und die Tanknadel meinst, ja diese bewegen sich noch... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2013, 20:37 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2012 
				
Ort: Full- Reuenthal 
Fahrzeug: E38-750I 03.95
				
				
				
				
				      | 
 Häng mal die batterie für 10 minuten ab, dann sind mal alle fehler gelöscht und dann kannst du beobachten obs gleich wieder kommt oder nicht.Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2013, 20:44 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Da mehr oder weniger zeitgleich auch die Airbaglampe anfing zu leuchten würde ich ganz stark auf schwache Batterie oder den Zündalass-Schalter (nein, das ist nicht das Zündschloss sondern ein Bauteil hinten dran) tippen.
 Die Batterie für nen Batterie-Reset (das was eveco meint) mindestens 16 Minuten abhängen - nicht nur 10 !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2013, 21:45 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Probier erst mal den Batterie Reset, wenn's immer noch da ist, einfach mal 
Fehlerspeicher auslesen.
 
Bei meinem e39 sind im Steuergerät (DSC vorn am ABS Block) die Verbindungen 
auf gegangen (gepresste Drahtverbindungen), noch dazu hat sich ein Transistor verabschiedet. 
Habe das in der Nähe von München machen lassen.
 
Die haben auch gemeint das z.B. das DSC Steuergerät auf ca. 8 Jahre Laufzeit 
gefertigt worden ist, alles danach ist Glückssache...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2013, 08:38 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
				
				
				
				
				      | 
 Auf jeden Fall Batterie voll aufladen - am besten mit check, ob die OK ist.
 Dann würde ich auch den Fehlerspeicher auslesen und checken was sich da tut mit neuen und gelöschten Fehlern.
 
 Das geht ganz einfach mit dem BMWhat App, damit lösch ich immer meine Fehler und check die neuen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2013, 08:39 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde auch mal den Zündalass ( lol Andimp3 das is nix mit Allah *g* ) also Zündanlassschalter tauschen.Der liegt nicht hinter dem Zündschloss, sondern genau auf der anderen Seite der Lenksäule, also linker seite wo rechts das Zündschloss ist.
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.06.2013, 09:28 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |