


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2013, 20:39
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 - 740i
|
Vielen Dank für deine Mühe, schönen abend
Werde mich aufjedenfall umgehend melden.
Wenn du noch irgendwelche tipps hast, nehme ich gerne an 
|
|
|
25.06.2013, 20:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Unbedingt der Motor aus lassen und die Wanne ab!!!
Edit: http://www.vidup.de/v/n52Tr/ Totalschaden im Kettentrieb
|
|
|
25.06.2013, 20:54
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2013
Ort: Aachen
Fahrzeug: E38 - 740i
|
Danke.. Meinste Wanne ab um zu gucken ob da eventuell Teile drin liegen?
|
|
|
25.06.2013, 21:00
|
#14
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Du da ist nichts mehr mit "ab und zu" die Gleitschienen sind wahrscheinlich defekt und müssen dringend getauscht werden. Also Ventilhauben und Ölwanne ab und DRINGEND nachschauen. Wenn Du da noch länger wartest kann das ein noch heftigerer, kapitaler Motorschaden werden, als er nun schon ist.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
25.06.2013, 21:01
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von 36I740
Danke.. Meinste Wann ab um zu gucken ob da eventuell Teile drin liegen?
|
Unbedingt! Wenn deine Schiene frei von Plastik ist, wie es sich fast anhört, machste nur noch mehr Schaden. Normaler Weise sind Späne im Öl schon ein Totesurteil für den Motor. Es gibt dann noch die wahnsinnigen "Besserwisser" wie mich die trotz Öl, das wie brauner Metalliclack schimmert, die Rep. hart durchziehen und alles Spülen. Das ging aber auch nur gut, weil mein Öl filter ganze Arbeit geleistet hat....
|
|
|
25.06.2013, 21:04
|
#16
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Denke mal das es günstiger für Dich wird, sich nach einem "neuen" Motor umzuschauen. Soweit ich weiß kosten erlein die Teile ca. 1200€ ohne Einbau und was dann mit dem Rest des Triebwerkes ist steht in den Sternen!!
Muß aber jeder selber wissen ober er das reparieren will oder nicht!
|
|
|
25.06.2013, 21:07
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von oetti
Soweit ich weiß kosten erlein die Teile ca. 1200€ ohne
|
700 wars bei mir ohne Vanoseinheiten. Alle Dichtungen, Kette, Schienen, Ölabscheider, 10 Liter Bremsenreiniger und ne neu Nabe samt Jesusbolt.......
Edit: und alle Riemen! Man wäre auch mit weniger ausgekommen!
|
|
|
25.06.2013, 21:16
|
#18
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Waren auch die Zahnräder dabei?
|
|
|
25.06.2013, 21:26
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von oetti
Waren auch die Zahnräder dabei?
|
Nö, die hab ich gelassen. Wenn man es natürlich so genau macht, kannst nämlich auch noch die kleinen Ketten samt Spanner und die Verstelleinheiten mit neu machen. Und dann kommst du auch mit 1200 laaaaaange nicht mehr hin 
|
|
|
25.06.2013, 21:32
|
#20
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Das ist es ja, und ich gehe bei sowas erstmal vom "worst case" aus!!! Wenns dann weniger sein sollte ist es gut, aber vorher weiß man das leider nicht!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|