Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2013, 15:26   #1
B-Boy_B
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E38-740i FL (10.99) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
bei geräuschen im Motor sollte man jede fahrt vermeiden, solange man nicht weiß was es ist

Aber der TE sollte ja ja erstmal die undichtigkeiten beseitigen?
Die Undichtigkeiten sind beseitigt, zumindest was der Test mit Bremsenreiniger hergibt. Hier keine Reaktionen des Motors mehr.

Ich in meiner Garage komme leider nicht mehr weiter - es sei denn du hast mir noch eine Idee?!? Gibt es bspw eine Möglichkeit, gebrochene Gleitschienen zu diagnostizieren?
Ansonten wollte ich bmw drüber schauen lassen.

Geändert von B-Boy_B (20.06.2013 um 17:17 Uhr).
B-Boy_B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 22:41   #2
B-Boy_B
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E38-740i FL (10.99) LPG
Standard

Hab jetzt auch gerade mal die Kette angeschaut. Wenn ich in den Öleinlass schaue sieht alles recht gut aus, keine Plastikteile oder sonstiger Schmutz. Beide Ketten sitzen recht fest, ich kann sie nur leicht (wirklich nur max. mm) bewegen, aber auf keinen Fall anheben.
Das sollte ja aber möglich sein wenn die Schiene kaputt wäre, oder?

Insofern wäre ich euch wirklich dankbar für euren Input zur Frage: kann ich es morgen früh wagen, ca. 6-8km zu BMW zu fahren?
Ich bin mit wirklich unsicher weil ich es aufgrund der Geräusche eigentlich nicht will, aber keine andere Lösung mehr weiß...
B-Boy_B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 09:21   #3
B-Boy_B
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E38-740i FL (10.99) LPG
Standard

Es gibt noch Wunder !
Habe mich schweren Herzens entschlossen, heute früh zu BMW zu fahren. Und siehe da, nach 4-5km war das klopfen plötzlich weg! Motor lief jetzt ohne Probleme, ohne ruckeln, ohne Geräusche oder sonst was!

Hoffe nur, dass es so bleibt !
B-Boy_B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 09:56   #4
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von B-Boy_B Beitrag anzeigen
Es gibt noch Wunder !
Habe mich schweren Herzens entschlossen, heute früh zu BMW zu fahren. Und siehe da, nach 4-5km war das klopfen plötzlich weg! Motor lief jetzt ohne Probleme, ohne ruckeln, ohne Geräusche oder sonst was!

Hoffe nur, dass es so bleibt !
dein Dicker hat nur Schiss vor der NL gehabt
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 10:31   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

es ist möglich, dass ein Hydrostössel ein klein wenig "verklebt" war... und nun, Dank etwas höheren Drehzahlen und Betriebswärme, wieder frei wurde.
Ich empfehle daher recht zügig einen Ölwechsel durch zu führen... denn sowas kann auch zu "Verstopfung" führen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 11:32   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Deshalb der Kompressionstest

Wir haben früher immer gesagt, "wenn du das Problem plötzlich nicht mehr hörst, wird es ernst. Solange das Geräusch da ist, ist auch das Bauteil noch da"
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 15:36   #7
B-Boy_B
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E38-740i FL (10.99) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
es ist möglich, dass ein Hydrostössel ein klein wenig "verklebt" war... und nun, Dank etwas höheren Drehzahlen und Betriebswärme, wieder frei wurde.
Ich empfehle daher recht zügig einen Ölwechsel durch zu führen... denn sowas kann auch zu "Verstopfung" führen
Ölwechsel hatte ich eigentlich erst vor ein paar km gemacht. 0W-40 von mobil1.

Kompressionsprüfung lasse ich demnächst machen.
B-Boy_B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 15:46   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von B-Boy_B Beitrag anzeigen

Kompressionsprüfung lasse ich demnächst machen.
Na endlich.......
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 18:51   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von B-Boy_B Beitrag anzeigen
Ölwechsel hatte ich eigentlich erst vor ein paar km gemacht. 0W-40 von mobil1...
je nach dem was für ne "Suppe" früher drin war, kann der Fehler durch das gute frische Öl produziert worden sein... also dass sich durch das mobil 1 nun Rückstände lösen und die gelösten "Brocken" hin und wieder was verstopfen...
Ich würde also frühzeitig wieder einen Ölwechsel durchführen und empfehle es weiterhin... vielleicht nach 4.000-6.000km
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
ansaugbrücke, dichtung, falschluft, klopfen, ruckeln


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zieht noch immer Strom.. --750il-- BMW 7er, Modell E32 21 04.12.2012 20:06
Motorraum: 730d zieht erst ab 3000 Upm - LLM getauscht- sezo_styler BMW 7er, Modell E65/E66 8 07.02.2012 00:15
Radio getauscht und immer noch keine Radioempfang... RonaldN BMW 7er, Modell E38 26 17.09.2008 06:47
Immer noch Dauerheizung: Ventile und Bedienteil getauscht. MR77 BMW 7er, Modell E32 5 13.08.2007 09:02
750 zieht Falschluft holgics BMW 7er, Modell E38 27 26.06.2006 23:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group