


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.06.2013, 10:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: E38-728iA (10/96) LPG
|
Hallo,
bei meinem BMW 728iA hatte ich auch mal ein Problem, das die GAS Anlage nicht funktioniert hat. Bei mir war ein Schlauch Pörös.
Das Auto hat sozusagen Falschluft gezogen.
Lass doch mal dein Fehlerspeicher auslesen.
Vielleicht kann dich das dann weiter bringen.
Danach kannst du wenigstens ein elektrischen Fehler ausschließen.
Gruß
|
|
|
12.06.2013, 12:47
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Jepp, ist Luft im System. Hatte das zu Beginn des Jahres auch beim E39 520iA mit Prins Anlage. Die Dinger reagieren wohl sehr empfindlich auf Luft im Kühlkreislauf, wie mir drei Gas-Fahrer hier aus dem Forum persönlich berichteten.
Abhilfe: Fahrzeug vorne anheben bzw. bergauf parken, dann Entlüfterschraube öffnen und Motor laufen lassen. Zwischendurch immer mal wieder Schraube schließen, paar Kilometer fahren, wiederholen usw. - dauert einige Zeit. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
12.06.2013, 15:54
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
das könnte bei der Prins daran liegen, dass beide Wasseranschlüsse unten liegen. So macht man ja auch keine Wasser zu- und ableitung  Oben in dem Behälter sammelt sich dann die Luft und kann nicht weg, Entlüftungsnippel ist auch keiner; Abhilfe - den Verdampfer einmal um 180° schwenken, damit die Wasseranschlüsse oben stehen (bei laufendem Motor)
Die STARGAS ist da unempfindlicher
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|