


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2013, 23:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Falls es jemanden Interessiert.
Klopfsensor 1 & 2 sind auf der rechten Seite( Beifahrerseite )
dem zufolge 3 und 4 links,Fahrerseite.
|
|
|
08.07.2013, 19:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
So Lambda ist gewechselt....Problem er zeigt mir den Fehler immer noch genauso wie die Klopfsensoren.
Ich hatte gehofft das die Klopfsensoren nach neuer Lambda wieder funktionieren...Anscheinend nicht ,kann es aber auch andersrum zum Fehler kommen ,dass durch die defekten Klopfsensoren die Lambda nicht richtige Werte gibt ?Sollte es zumindest oder !?!?
Nun habe ich einen ganz neuen Fehler und zwar zeigt er mir nun auch "lambda regler adaptation multiplikativ"was heißt das ?
|
|
|
08.07.2013, 22:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
was haben die Klopfsensoren mit Lambdaregelung gemeinsam 
|
|
|
08.07.2013, 22:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
|
Durch die defekten Klopfsensoren kommen unten an der Lambda vielleicht auch falsche Werte an,wie gesagt ist nur ein Gedanke.
Geändert von E38Jim (09.07.2013 um 14:44 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|