|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.04.2004, 21:40 | #1 |  
	| 1x V12, immer V12 
				 
				Registriert seit: 16.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E60-M5 (09.07), E38-750i (05.00), E39-530i (02.03), VW ID.4
				
				
				
				
				      | 
				 Wie baut man das kleine Sonnenrollo in der Tür aus? 
 Hallo 7er Fans, 
habt Ihr schon einmal das kleine Seitenrollo in der hinteren Tür ausgebaut? 
Eine Rückholfeder ist kaputt, ich möchte sie gerne ersetzen bzw. das Rollo tauschen.
 
Für Anregungen und Ideen bin ich dankbar.
 
Gruß Matthias
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2004, 20:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe es mal im E32 gewechselt. Dort ist an einer Seite eine kleine halbrunde Abdeckkappe aus Plastik (gleich mitbestellen, geht meist beim Heraushebeln kaputt). Darunter befindet sich eine Kreuzschraube. diese rausdrehen, Rollo wechseln, fertig. Ob es im E38 das gleiche Prinzip ist, weiß ich allerdings nicht. Genaue Anleitung findest Du in der Suchmaschine E32 bei "Rollo", oder Du guckst Dir mal meine ersten Einträge an.Gruß Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 22:13 | #3 |  
	| 1x V12, immer V12 
				 
				Registriert seit: 16.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E60-M5 (09.07), E38-750i (05.00), E39-530i (02.03), VW ID.4
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jens,
 vielen Dank.
 Werde ich ausprobieren.
 Gruß Matthias
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 23:04 | #4 |  
	| ehemals Gerard_Dirks 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Knonau (Schweiz) 
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe das Teil ausgebaut. 
 Anstatt eine Blech-Dose (von Shogun) habe ich ein SchutzSchieber von ein 3.5" Diskette genommen. Dort is das Loch von die Feder genau gleich gross wie es sein soll für die Achse der Rollo. Diese sind etwas robuster. Alles mit eine Blechschere auf mass geschnitten. Das ganze habe ich dann fixiert mit 2 komponenten Flussig Eisen.
 
 Dies kann nicht mehr kaput.
 
 Danke für alle Tips
 mfg
 Gerard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 19:41 | #5 |  
	| 1x V12, immer V12 
				 
				Registriert seit: 16.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E60-M5 (09.07), E38-750i (05.00), E39-530i (02.03), VW ID.4
				
				
				
				
				      | 
 Hab es ausgebaut.Geht ganz einfach und ohne irgendwelche Teile zu beschädigen.
 Einfach mit einem dünnen Schraubenzieher an der Oberkante des Scharniers ansetzen, die darin befindliche Lasche nach oben drücken und das Rollo von oben herausnehmen.
 
 Viele Grüße Matthias
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2004, 19:47 | #6 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Matthias 
 stimmt, habe ich gestern gemacht.das neue kostet knappe 70 eur
 
 gruss jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2005, 23:03 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2004 
				
Ort: Handorf 
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
				
				
				
				
				      | 
				 Kleines Sonnenrollo 
 Hi,bei mir rollt das kleine Sonnenrollo auch nicht mehr auf.
 Macht reparieren Sinn ( geht es ueberhaupt) oder soll ich gleich in ein Neues investieren.
 Habe auch nicht richtig verstanden, wie das mitr dem Ausbau funktioniert.
 Wer kann helfen??
 
 Gruss Marathoni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 10:16 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marathoni
					
				 bei mir rollt das kleine Sonnenrollo auch nicht mehr auf.Macht reparieren Sinn ( geht es ueberhaupt) oder soll ich gleich in ein Neues investieren.
 Habe auch nicht richtig verstanden, wie das mitr dem Ausbau funktioniert.
 |  Schließe mich in allen Punkten an (Rollo rollt nicht mehr auf, lohnt Rep.-Versuch?, Ausbauanleitung nicht verstanden    ). Bitte noch mal Beschreibung.    
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 10:49 | #9 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 Guckst Du   hier  ...
 
Thomas
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2005, 12:32 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
     Danke, Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |