Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Hi
Ich lasse das von einem bekannten Autoglaser machen allerdings bestehe ich immer darauf das es eine original BMW Scheibe ist und kein zubehör auch wenn alle sagen das zb Pilinkton erstausrüster ist und das es das selbe sei.
|
mal zu deiner info: es gibt keine original bmw scheiben - schau mal unter das gebrandete bmw logo, da steht der hersteller der scheibe
abgesehen von einigen china scheiben sind die von den renommierten herstellern (pilkington, saint gobain-sekurit etc.) alle a-ware, wobei selbst dort biegefehler vorkommen können, sofern diese für europa produziert sind - siehe hierzu:
ECE-Richtlinie “43 R”
UN/ECE Regelung Nr. 43
Die Kombination “43 R” findet sich auf jeder neu produzierten Scheibe, die für den europäischen Raum vorgesehen ist. Alle europaweit gültigen Vorschriften und Regelungen sind im
Amtsblatt der Europäischen Union, in der “Regelung Nr. 43 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE) — Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Sicherheitsverglasungswerkstoffe und ihres Einbaus in Fahrzeuge” präzise vorgegeben.
Diese Vorschrift definiert z.B. die verschiedenen Glastypen, wo diese eingesetzt werden dürfen und wie dieses Fahrzeugglas zu prüfen ist.
ECE Genehmigungsnummer
ECE-Genehmigungsnummer
Jedes Stück Autoglas muss die Genehmigungsnummer tragen, die dem Originalhersteller nach der ECE-Regelung Nr. 43 zugeteilt worden ist. Wenn also eine Glashütte eine Scheibe reproduziert, muss diese Scheibe dennoch die gleiche ECE-Nummer in ihrem Scheibenstempel aufweisen, die dem Fahrzeughersteller seinerzeit zugewiesen wurde. Anhand dieser Genehmigungsnummer kann man sich dann die spezielle Genehmigung heraussuchen und die darin enthaltenen Vorgaben einsehen. In der Genehmigung ist beispielsweise die Nenndicke einer Windschutzscheibe, die Art des Werkstoffes (Spiegelglas, Floatglas, Maschinenglas), oder das Vorhandensein von elektrischen Leitern (Scheibenheizung, Antenne etc.) definiert.
ich selbst arbeite bei atu, wie in jeder anderen firma gibt es dort gute und schlechte mitarbeiter - jedoch werden die scheiben von einer selbständig arbeitenden abteilung eingebaut welche sich ausschließlich mit fahrzeugverglasungen beschäftigt
diese kommen in jede filiale und auch nur die bauen die scheiben ein - garantie auf den einbau 30 jahre
und wenn du etwas besonderes haben willst (lasse ich gerade machen), dann wendest du dich an
Classic-Autoglas: Frontscheiben | Autoscheiben | Windschutzscheiben, dort bekommst du sowohl klimakomfortscheiben und auch
vollflächig beheizte, nicht nur mit heizung für die wischer
gruß bernd