Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2013, 15:58   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Falsch......
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 16:25   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Falsch......
Das ist falsch. Das Ding nennt sich genau Thermischer Ölniveausensor. Es werden schon thermische Daten erfasst und auch an die Fahrzeugelektronik gegeben. Nur wird das nirgends angezeigt.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 16:35   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dann informiert Dich mal, wieso der thermischer Niveausensor heißt - hat etwas mit der Funktionsweise zu tun.

Die Öltemperatur an der Stelle wäre völlig falsch gemessen - das weiß BMW schon .
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 19:28   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Lexmaul hat Recht! Der thermische Ölsensor liefert keine Temperaturdaten an die DME/DDE... allerdings kann anhand der Daten des Sensors die Tempreatur in der Ölwanne berechnet werden... nur sind diese Daten völlig wertlos!
Vernünftigerweise wird, wenn benötigt, die Öltemperatur am Öldruckschalter bzw. am Ölfilter gemessen.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 20:47   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... völlig wertlos!
Naja - könnte etwas mehr helfen. Denn es gibt auch Leute, welche Glauben, dass der v12 warm ist, wenn es die Kühltemp.-Anzeige anzeigt. - Aber das Schaltknaufgestänge immer noch kalt ist.... - und das bei einem Automaten
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 19:44   #6
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Also, Öltemperaturfühler /-geber in der Nähe vom Ölfilter wurde gewechselt. Hat -24°C gemessen. Seit dem kein unrunden Motorlauf mehr, bleibt im Stand an und ruhig. Top. Ganz anderes Fahrgefühl - wesentlich sicherer fühlt man sich. Toll... Bin begeistert!
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC - ein Sensor defekt 750 iL BMW 7er, Modell E38 19 20.06.2012 13:16
Elektrik: KW Sensor schon wieder defekt. E-38er BMW 7er, Modell E38 0 21.03.2012 13:30
PDC Sensor defekt - welcher ist der Richtige? sober BMW 7er, Modell E38 2 18.10.2010 12:37
Elektrik: PDC Sensor defekt - welcher ist es?? Cruiser BMW 7er, Modell E38 17 10.06.2009 13:46
Tuere Fahrerseite hinten - Sensor defekt ? R1200rs BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2005 08:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group