Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2013, 11:50   #1
Bon Vivant
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 730d (06.01)
Standard

Servus zusammen,

fahre die Karre immer noch und bin immer noch zufrieden. Abgesehen vom Nageln im Standgas, da gibt's heute besseres. Hatte letztens die Gelegenheit, einen neuen MB S350 knapp 1000 km zu fahren. Also viel bequemer ist der auch nicht. Und die Bedienung ist, gelinde gesagt, gewöhnungsbedürftig. Werde mir wahrscheinlich nächstes Jahr noch einen F01 zulegen, den E38 kriegt dann die Frau (die ihn nicht mehr hergeben will).
Wie dem auch sei, letzten Samstag hat mich irgendwie der Teufel geritten, denn ich habe mir ein Radio gekauft. Hab den ganzen Schrott da rein geworfen, und siehe da: gefällt nicht. Da kann man das Radio besser essen und dann aufs Armaturenbrett kotzen, sieht vermutlich besser aus. Aber das ist eine andere Geschichte.
Mein Anliegen betrifft das MID, oder wie auch immer dieses längliche Bedienteil unter der eigentlichen Radioeinheit heißt. Dieses bekommt offensichtlich keinen Strom mehr. Folglich kann ich die Standheizung nicht mehr programmieren. Meine Frage: wie ist der Kabelsalat da genau zubereitet? Wie bekomme ich das Arrangement wieder zum funktionieren? Habe trotz Suche leider keine Antwort auf diese Frage gefunden, und der Berater im Elektrofachmarkt ist leider kompetent wie eine Schippe Kies (grobe Körnung).

Guten Durst allerseits noch am Maifeiertag.

Horrido!
Bon Vivant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 12:11   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Bon Vivant,

wiiieee bitte ?????

Zitat:
Zitat von Bon Vivant Beitrag anzeigen

Abgesehen vom Nageln im Standgas, da gibt's heute besseres.
---> Auf keinen fall gibt es ca. 14 jahre spaeter "bessere" motoren

wenn er Nagelt bzw. klingt wie ein russisch/rumaenischer Maehdrescher,
liegt das an der nicht perfekten verbrennung/einspritzung seitens des crs.

wenn das in einen perfekten zustand versetzt wird,
klingt der M57 nicht mal mehr wie ein gemeiner diesel, sondern eher
wie ein benzin-direkt-einspritzer, mit dem typisch baerig/bollernden sound
eines BMW-R6 ...

ich habe schon einige neue F01 gehoert,
die klangen wie osteuropaeische kolchose-kft vom woiwoden aus dem nachbardorf,
welche aus mitte des letzten jahrhunderts stammen

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (01.05.2013 um 12:24 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 12:17   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Bon Vivant Beitrag anzeigen
Wie dem auch sei, letzten Samstag hat mich irgendwie der Teufel geritten, denn ich habe mir ein Radio gekauft. Hab den ganzen Schrott da rein geworfen
....
wie ist der Kabelsalat da genau zubereitet?...
Berater im Elektrofachmarkt ist leider kompetent wie eine Schippe Kies
Diese Frage kannst nur Du beantworten, Du hast den "Schrott" da reingeworfen.

Klar, der Berater kennt sich bei jedem je produzierten Fahrzeug aus. Was erwartest Du denn?

Bei dem Schreibstil macht es keinen Spaß zu helfen. Stelle mal gezielte Fragen und vielleicht machst Du von deinen Änderungen ein paar Fotos, sonst ist es zwecklos.

Zitat:
Zitat von Bon Vivant Beitrag anzeigen
Ich werde den Hobel nicht mehr verkaufen, dieser hier wird definitiv ein Oldtimer.
Dann darfst Du aber nicht so an der Karre rumbasteln...
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 15:25   #4
Bon Vivant
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 730d (06.01)
Standard

Tach auch,

entschuldige mich hiermit förmlichst für meinen blumigen Schreibstil.
Der Kollege im Elektromarkt hat einen Katalog zur Verfügung, in dem sämtliche Adapterstecker detailliert beschrieben sind. Kann man auch beim Hersteller einsehen. Da steht so etwas.
Falls jemand mal vor einem ähnlichen Problem stehen sollte, hier eine Lösung:
Man kann beim BMW-Händler die notwendigen Adapterkabel kaufen. Und wenn es die da gibt, gibt es sie vielleicht auch bei dietz.
Das Radio ist von Kenwood ist vorbereitet für Lenkradfernbedienung. Dazu findet sich auf der Verpackung des Radios ein kleiner Hinweis. Die Radioabdeckplatte lässt sich weiterhin schließen.
Etwas unschön ist die Optik bei geöffneter Klappe. Obwohl die Farbe der Beleuchtung variabel ist, trifft sie den Ton der Originalbeleuchtung nicht.
Jedoch führt die zeitgemäße Ausstattung des Radios mit SD-Kartenslot, mp3 Player, I-Pod-Dock und Freisprecheinrichtung zu einem Komfortgewinn gegenüber eines Kassettenradios.
Diese Benefits haben mich bewogen, trotz der subjektiv eher enttäuschenden Optik diesen kleinen Umbau vorzunehmen.

Soweit hat er es ja nicht mehr zum Oldtimer, hab ihn immer bei BMW zur Reparatur/Service (was übrigens deutlich günstiger ist, als es bei meinem Passat jemals war).

Viel Spaß noch und so weiter.
Bon Vivant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 15:39   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

dieses radio-umbau-gefrexe haettest die auch sparen koennen,
denn das alles und noch viel mehr, geht bestens mit einem
smartphone per bluetooth

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 17:01   #6
Bon Vivant
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 730d (06.01)
Standard

Jawoll, habe ich bei meinen Recherchen bei Dietz auch entdeckt. Bin mächtig am Zweifeln, das häßliche Ding wieder rauszureißen, oder mich an den Anblick zu gewöhnen.
Bon Vivant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 18:21   #7
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Raus mit dem Kenwood-Schrott... Original Radio wieder rein.... CP600 rein... Glücklich sein.


btw.... mein M57 nagelt auch mit knapp 400tsd auf der Uhr nicht.
Da liegt was im argen!!!!

Wie weit bist denn vom Transporter entfernt... Lass doch den Dieselflüsterer mal einen Blich (ein Ohr) drauf werfen....
Dann hätte er wesentlich bessere Chancen ein Oldtimer zu werden!!

Ach ja, auch wenn du sicherlich die Suchfunktion bemüht hast..... Drallklappen schon Extrahiert ??
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung und Fragen Paddy007 BMW 7er, Modell E32 12 26.11.2008 19:18
Vorstellung und einige Fragen Arntz BMW 7er, Modell E38 1 12.10.2008 21:28
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d Chris_ BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2005 09:58
Vorstellung und fragen über fragen blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 0 31.03.2004 18:43
Einige Fragen zm M30 - Vorstellung Elise BMW 7er, Modell E32 4 22.12.2003 22:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group