


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2013, 21:32
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Hallo, ja wie ich sehe benutzen viele auch die AP Federn.
Ich habe einen Verkaufer bei ebay einen Preissvorschlag gemacht mal sehen wenn alles positiv lauft kaufe ich mir auch die AP Federn.
Grüss
|
|
|
13.04.2013, 21:32
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (02.95)
|
Achso, da will ich jetzt nichts falsches schreiben 
__________________
"Hubraum statt Spoiler"
|
|
|
13.04.2013, 21:33
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Zitat:
Zitat von AnonymousHGW
Habe noch NAGELNEUE AP Federn vorn liegen. Die sind noch Original Verpackt....Für einen E38  Melde dich wenn du brauchst, dann schicke ich Dir bilder
|
Ja könnte gehen aber warum hast du die nicht benutzt?Wie ist dein Preiss?
Gruss
|
|
|
13.04.2013, 21:45
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Hast eine U2U von mir bekommen 
|
|
|
14.04.2013, 02:24
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Hi,
DTS = AP = KW
alles die gleichen Federn, bzw. die gleiche Fabrik. Hab' die auch drin und sie sind Preis-Leistungs-technisch nicht zu schlagen.
mfg Thimo
|
|
|
14.04.2013, 09:00
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Hab seit Jahren AP drin, vorne, auch jetzt, in 2 Autos, mit 16", 18" und 19". Ausserdem bei so manchem anderen E38 verbaut, alle sind zufrieden!  
Das deutsche Gutachten reicht übrigens in CH, zur Eintragung 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
15.04.2013, 05:14
|
#17
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Habs gestern bei mir auch eingebaut.
Bis jetzt bin ich zufrieden, ein bisschen Tiefer könnten die noch sein. Mal sehen ob die sich noch setzten.
Fahrkomfort ist noch vollständig vorhanden, aber Schwammig isser nicht mehr.
Ich denke dass die für den preis unschlagbar sind.. :thumbup:
|
|
|
15.04.2013, 08:21
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Zitat:
Zitat von LukasRgb
Habs gestern bei mir auch eingebaut.
Bis jetzt bin ich zufrieden, ein bisschen Tiefer könnten die noch sein. Mal sehen ob die sich noch setzten.
Fahrkomfort ist noch vollständig vorhanden, aber Schwammig isser nicht mehr.
Ich denke dass die für den preis unschlagbar sind.. :thumbup:
|
Hallo, welche kombi hast du eingebaut 40/20 oder welche?
Eigentlich müsste man bei solchen Fahrwerk Renovierunugen auch gleich die Dampfer wechseln aber leider reicht mein Capital nicht aus 
Grüss
|
|
|
15.04.2013, 08:24
|
#19
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Ich hab nur vorne -40 eingebaut. Ebay Angebot war -40mm, im Gutachten steht -30. Gemessen hab ichs nicht aber ich gehe mal davon aus das die sich noch ordentlich setzen.
Ich hab zwar EDC, und die Federn sind angeblich nur für nicht EDC fahrwerke, Mechanisch passt aber alles 1A. Mal sehen ob ich die eingetragen bekomme..
Edit:
Grad mal nen Schnappschuss gemacht..

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|