Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2013, 16:38   #51
BMW-Freak92
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: halle
Fahrzeug: e38-730i(05.95)
Standard

die stecker sind beide gleich und die sensoren auch.. habe mal einen stecker von links nach rechts gesteckt (den für die kühlwassertemperatur) und dort zeigt er mir dann auch die temperatur an?! kann es sein das die den falschen sensor eingebaut haben? oder sind die gleich,grade hat er die probleme nicht da er wieder warm ist lasse ihnmal abkühlen und berichte dann nochmal!
BMW-Freak92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 16:39   #52
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Der eine ist für die Temperaturanzeige der Instrumentenkombination (Temperatursensor-Wasser) und der andere ist für die DME (Fernthermometer-Geber).
Genau umgekehrt, abgesehen schrieb ich das bereits im Post 48.

Auf den Sensoren sollten Teilenummern sein, die mal im ETK abgleichen.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 16:42   #53
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ja, Du hast möglicherweise recht. Entschuldigung bitte.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (14.04.2013 um 16:52 Uhr). Grund: möglicherweise ergänzt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 16:42   #54
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Freak92 Beitrag anzeigen
die stecker sind beide gleich und die sensoren auch.. habe mal einen stecker von links nach rechts gesteckt (den für die kühlwassertemperatur) und dort zeigt er mir dann auch die temperatur an?! kann es sein das die den falschen sensor eingebaut haben? oder sind die gleich,grade hat er die probleme nicht da er wieder warm ist lasse ihnmal abkühlen und berichte dann nochmal!
Seltsam, also bei mir sind die Stecker definitiv nicht gleich....

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 16:51   #55
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Dme

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Ja, Du hast recht. Entschuldigung bitte.
Ich habs nur nochmal erwaehnt, damit die Verwirrung nicht noch groesser wird.

Ich halte die Vermutung mit der DME garnicht unwahrscheinlich, nachdem ja schon soviel gemacht wurde.
Da offenbar ein Diagnoselaptop mit der hoffentlich passenden Software zur Verfuegung steht, wuerde ich mal versuchsweise eine passende DME mal reinhaengen.
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 18:09   #56
BMW-Freak92
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: halle
Fahrzeug: e38-730i(05.95)
Standard

also ich habe ja den stecker der links drauf war nach rechts gesteckt und wieder abgezogen dann verändert sich sofort der motorlauf,auf dem linken wo der stecker vorher drauf war passiert nichts grad eben eine probefahrt gemacht und schaltet wieder butterweich ,kein leistungsverlust nix... wahrscheinlich haben die damals echt die stecker vertauscht,werde mal gucken obs jetzt sp bleibt berichte wieder wenns etwas neues gibt.dnake für jede hilfe echt top forum
BMW-Freak92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 00:19   #57
Tommy78
Hobby Schrauber
 
Benutzerbild von Tommy78
 
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Wolfen
Fahrzeug: 740 E38 Shadow-Line 12.97
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bangle Beitrag anzeigen
Nur zur Info: Es geht hier um einen M60, da gibt es besagte Teile nicht mehr.
Wie jetzt keine Zündspule bzw Zündspulen und kein Zündkerzenfinger bzw Zündkerzenstecker und was baut msn vorher aus wenn man die Zündkerzen wechselt?

Aber er scheint ja denn Fehler gefunden zu haben wie immer schöne Hilfe im Forum!
Tommy78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 00:40   #58
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Hr.Bangle meinte vermutlich, daß es bei der ruhenden Zündverteilung im M60 keinen Zündverteiler mit Verteilerfinger (Zündkerzenfinger) gibt.

Oder meintest Du mit Zündkerzenfinger die Zündkerzenstecker, die unterhalb der Einzelzündspulen angebaut sind?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 04:02   #59
Tommy78
Hobby Schrauber
 
Benutzerbild von Tommy78
 
Registriert seit: 08.06.2006
Ort: Wolfen
Fahrzeug: 740 E38 Shadow-Line 12.97
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Der Hr.Bangle meinte vermutlich, daß es bei der ruhenden Zündverteilung im M60 keinen Zündverteiler mit Verteilerfinger (Zündkerzenfinger) gibt.

Oder meintest Du mit Zündkerzenfinger die Zündkerzenstecker, die unterhalb der Einzelzündspulen angebaut sind?
Ja genau das nennt man doch so oder nicht also Leut´z


Geändert von Tommy78 (15.04.2013 um 12:25 Uhr).
Tommy78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 16:15   #60
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Genau davon rede ich...

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Der Hr.Bangle meinte vermutlich, daß es bei der ruhenden Zündverteilung im M60 keinen Zündverteiler mit Verteilerfinger (Zündkerzenfinger) gibt.
Genau das meinte ich.

@Tommy

Falls du das auch so gemeint hast, dann habe ich dich wohl missverstanden,
ich dachte du sprichst hier von einem Verteilerfinger.
Dank deinem Bild haben wir ja nun alle "Klarheiten" beseitigt.
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln und stottern, keine Leistung Hot_Wheels BMW 7er, Modell E38 6 16.03.2013 17:21
Motorraum: Unrunder Leerlauf und keine Leistung. banenhalle BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2010 15:42
Motorkontrolleuchte und keine Leistung! jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 1 25.10.2009 10:02
ASC Leuchtet und keine Leistung Artur7 BMW 7er, Modell E32 6 05.07.2007 23:22
Keine Leistung und keine Ahnung. Wer kann helfen??? nissmo BMW 7er, Modell E32 27 15.09.2006 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group