|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 16:11 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
				 FK Gewinde? Ich bin geheilt, was nun? 
 Bin absolut geheilt was das Thema Gewindefahrwerk angeht..ich will jetzt wieder ein Normales Fahrverhalten und kein unkomfortables gehopel...
 Jetzt stellt sich mir die frage auf was wechseln..war ja schon immer begeisterter Bilstein Fahrer...würde gerne auf die Variante Gas B4 mit eventuell 35mm auf der Vorderachse...fährt jemand die kombi?
 
 Würde mich über Erfahrungen freuen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 16:27 | #2 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 d.h. du willst nicht ganz von tiefergelegt weg? Glaub Bilstein B4 fahren hier einige! 
 Ansonsten soll wohl das Alpina Fahrwerk sehr gut sein, mit moderaten tieferlegung (10-20mm glaub ich) bekommt man den E38 straffer, aber nicht bockhart.
 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 16:42 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 genau Komfort wird ab jetzt ganz "GROSS" geschrieben. Will auch kein Sportdämpfer ohne ähnliches...würde auch Serien Federn wieder fahren aber dann sieht es vorne so aufgebockt aus...
 ...deshalb dachte ich an nur 40mm Va also nur für die Optik.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 17:06 | #4 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 40mm vorne tiefer ganz ohne das er härter wird geht nicht. Durch die Tieferlegung wirst du immer Komforteinbußen haben, allein schon durch den begrenzten Federweg. Warum stellst du dein Gewindefahrwerk nicht auf 40mm vorne ein? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 17:34 | #5 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 vermutlich weil der gewinde teil vom fahrwerk schon so vergammelt ist   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 17:45 | #6 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 frag doch mal den member mystic     http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=20933 
ihm habe ich das KW-Streetkomfort verbaut, 
fast so gut, wie das originale S-EDC     
da hoppelt gar nix und sein E38 gleitet nun hoechstkomfortabel und sportlich 
selbst ueber die widerwaertigsten bahnuebergaenge     
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 17:51 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von memyselfundich  vermutlich weil der gewinde teil vom fahrwerk schon so vergammelt ist   |  keine Unterstellungen wenn man es nicht besser weiss    da ist nix vermokert    
Das Fahrwerk ist einfach nix..habs im mom ganz hoch geschraubt  trotzdem ist es zu hart. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 17:53 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mahooja  40mm vorne tiefer ganz ohne das er härter wird geht nicht. Durch die Tieferlegung wirst du immer Komforteinbußen haben, allein schon durch den begrenzten Federweg. Warum stellst du dein Gewindefahrwerk nicht auf 40mm vorne ein? |  Schlimmer als das FK kann es nicht sein...ich hab über die suche mal Bilder gesucht mit 40mm vorne...unter was kann da ich das finden? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 17:59 | #9 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 deswegen hab ich vermutlich geschrieben! 
 aber 40mm, das wird trotzdem nichts mit komfort zu tun haben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 18:18 | #10 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 Die Länge der Federn hat recht wenig mit dem Komfort zu tun, dafür ist eher die Härte der Feder und der Dämpfer verantwortlich. 
Ich hatte in meinen E32 40mm Tieferlegung vorne von H&R und Vogtland verbaut, und bei beiden konnte ich keine Komforteinbußen feststellen. 
Und wenn eich der etwas kürzere Federweg stört, solltet ihr mal über euren Fahrstil oder ein anderes Auto nachdenken... 
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |