|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 14:03 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2012 
				
Ort: neuss 
Fahrzeug: E65 745i Bj.10.2004
				
				
				
				
				      | 
				 Spurstange ausgeschlagen 
 Hallo Leute,
 mein Problem: TÜV durchgefallen wegen " Spurstange links innen Gelenk ausgeschlagen".
 Bin das Teil am suchen aber finde nur Spustange links oder rechts!
 Nichts mit innen. Kann mir jemand helfen?? Hab im Forum rumgelesen aber nichts mit innen Gelenk. Oder hat der TÜV-Onkel das nur falsch beschrieben?
 
 Danke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 14:28 | #2 |  
	| Orgel 
				 
				Registriert seit: 25.11.2008 
				
Ort: Niedernhausen 
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
				
				
				
				
				      | 
 Meine Empfehlung: 
Bei BMW Cuntz in Speyer das Komplettpaket:
 
Spurstange links 
Spurstange rechts 
Spurstange mitte 
 
bestellen.....dann Spur einstellen lassen f. ca. 80 EUR und du wirst dich über ein neues Fahrverhalten freuen......
 
Wenn das alles ist was der TÜV bemängelt hat, würde ich so an die Sache rangehen..... 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 15:26 | #3 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 "Spurstange links innen" müsste dann eigentlich teil von der "mittleren" Spurstange sein. Aber wie erwähnt, ist da ein Tausch eigentlich nur der gesamten Spurstange sinnvoll, sonst hat man vermutlich kurz darauf den Rest zu tauschen und darf wieder zur Achseinstellung.Ich würd da sogar gleich Querlenker usw. mit tauschen, dann ist die Baustelle erstmal abgeschlossen. Ist leider nicht billig, aber mehrfache Achseinstellung kost ja auch...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 15:38 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2013 
				
Ort: Kubschütz 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 Genau das ist die mittlere Spurstange. Aber wie bereits erwähnt bitte alle tauschen. Habe das ganze vor 2 Wochen hinter mich gebracht. Und ein Tip: NIMM KEINE MEYLE!!!! besser Lemförder  
Bereits nach 1 Woche war die erste Manschette der Meyle Spurstange gerissen. Habe die dann getauscht, die Manschetten die Meyle einsetzt sind unter aller Sau. Gegenüber der originalen Manschette wird maximal die Hälfte an Gummi verwendet, dem entsprechend dünn und knapp bemessen sind die teile :/ Investiere 80€ mehr und du hast mehr Freude   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 15:39 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Orgel  Meine Empfehlung:Bei BMW Cuntz in Speyer das Komplettpaket:
 ...
 bestellen.....dann Spur einstellen lassenl
 |  Genau so ... sollte man es machen 
 - und habe ich es vor kurzem auch gemacht, nachdem "der TÜV" bei meinem 7er auch eine ausgeschlagene seitliche Spurstange bemängelt hatte.
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 15:41 | #6 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 findest hier:  Lenkgestange/Spurstangen BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog   
und da siehst das die mittlere spurstange die inneren gelenke beinhaltet. Tausch es komplett, und miss an der alten spurstange das aus - sofern das auch eine von BMW ist. so kannst dann zumindest zum spureinstellen fahren, ohne das du dir die reifen komplett ruinierst. Und was D9187 sagt ist auch richtig - mach die achse vorne komplett. die kommt so oder so, und 2x spur einstellen kostet auch.
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 16:42 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2012 
				
Ort: neuss 
Fahrzeug: E65 745i Bj.10.2004
				
				
				
				
				      | 
 OK.... jetzt blicke ich durch!Dann kaufe ich also Lenkstange links, Lenkstange  rechts und mittlere Lenkstange.
 Alles klar. Danke schön an alle.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 20:45 | #8 |  
	| Orgel 
				 
				Registriert seit: 25.11.2008 
				
Ort: Niedernhausen 
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
				
				
				
				
				      | 
 Nicht Lenkstange, sondern Spurstange.....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 23:38 | #9 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn Du die schon draussen hast tausche gleich die Gummilager des Stabis (ca 10€ pro Stück, 4 Schrauben) ... mE neigt sich der Wagen dann weniger und die 20€ sind gut investiert    
LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2013, 23:48 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.03.2003 
				
Ort: Hi 
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KayPB13589  ... Und ein Tip: NIMM KEINE MEYLE!!!! besser Lemförder Bereits nach 1 Woche war die erste Manschette der Meyle Spurstange gerissen. ...
 |  Habe auch gerade die komplette Spurstange ersetzt. Ursprünglich auch Meyle bestellt und der VK hat mir aber geschrieben das Meyle die Spurstange gesperrt hat, weil es Probleme mit dem Gelenk gibt. Je nach dem wie lange Du das Teil schon verbaut hast, würde ich doch glatt mal bei Fa. Meyle nachhaken.
 
Grüße 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |