


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2013, 11:22
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
BMW 740 springt nicht an
Hallo zusammen,
habe nun nach 4,5 Jahren und über 80.000 km erstmals ernsthafte Probleme mit meinem 740, M62. Hatte vorgestern die Nacht über das Licht angelassen, sprang daraufhin gestern nicht an. War für mich ganz klar - Batterie leer. also letzte Nacht die Batterie geladen, wieder eingebaut. nichts. Beim Einschalten der Zündung gehen ganz normal die Kontrollleuchten an und einige Relais klicken. Beim Weiterdrehen des Zündschlüssels tut sich dann weiter garnichts, als ob der Anlasser keinen Strom bekäme (Anschieben kann ich nicht probieren, ist ein Automatik). Für mich erstaunlich, daß das zeitlich zusammenhängt mit der leeren Batterie. Z.Zt.mache ich gerade einen Reset, hat jemand noch andere Ideen (Ohne das ich micht unter den Wagen lege, dazu müßte der Wagen in meine Garage geschleppt werden) ?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Holger
|
|
|
09.04.2013, 11:25
|
#2
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Batterie prüfen ob wirklich geladen oder defekt
Hier ein ähnlicher Fall:
http://www.7-forum.com/forum/4/740i-...rt-192343.html
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
09.04.2013, 11:26
|
#3
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Bei Dir wird die Batterie nach der Entladung nun einfach kaputt sein.
Wenn das Aufladen über Nacht nichts gebracht hat, dann kauf Dir eine neue Batterie und alles ist gut. Sowas passiert beim Tiefentladen schon mal.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
09.04.2013, 11:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Hilfreich wäre auch mit einem Voltmesser mal die Spannung der Batterie zu messen. Gibts keinen Kollegen oder Bekannten der ein einfaches Voltmeter hat. Bei oben genannten Thread hat die Batterie nur noch 12,1V geliefert und der Anlasser deswegen nur mal kurz geklickt statt zu drehen.
Geändert von Buenaventura (09.04.2013 um 11:56 Uhr).
|
|
|
09.04.2013, 11:46
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
in seltenen fällen passiert es auch, dass die EWS neu synchronisiert werden muss... aber ich denke auch dass es nur die kaputte batterie ist, plattenschluß, so dass trotz volladung beim startversuch die spg unter 10-11V sinkt, da macht dann der anlasser nicht mal "klick"
|
|
|
09.04.2013, 12:02
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Hallo zusammen,
bin ganz happy - Wagen läuft wieder ! ! ! ! !
Im Einzelnen:
- Reset hatte nichts gebracht
- Batterie hatte eine Spannung von 12,1 V
- der Wechsel auf den Zweitschlüssel hat's gebracht-Wagen läuft wieder. Euch also herzlichen Dank für die Hilfe.
Was kann denn bei so einem Schlüssel kaputt gehen ? Was kostet ein Neuer ? Ich habe jetzt noch einen normalen Schlüssel mit Funkfernbedienung, womit er läuft und dazu noch den Schlüssel ohne Fernbedienung, mit dem er auch läuft. U.U. reicht mir das auch.
Viele Grüsse und vielen Dank nochmal
Holger
|
|
|
09.04.2013, 12:15
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
es muss nicht sein dass der schlüssel defekt ist... versuche ihn erst einmal neu anzulernen... vielleicht hat die EWS ihn einfach nur vergessen  ansonsten ist wohl der transponder im schlüssel hinüber...
|
|
|
09.04.2013, 12:17
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Wie kann ich den Schlüssel denn "neu anlernen" ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|