So, jetzt gebe ich mal meinen Senf dazu.
Vieles wurde schon angesprochen (akustischer Kurzschluss z.B.)
Ich hätte jetzt gerne mal gewusst, was Du da verbaut hast (Marke und Modell). Dann hab ich schon einmal einen Eindruck, wo die Reise hingehen soll (Leistung ohne Ende ist so ein verdammt schwammiger Begriff und die Leistungsangaben macher Hersteller sind einfach nur Schwachfug).
Um einen ORDENTLICHEN Bass im Auto zustande zu bekommen, muss man eigentlich einen einfach ventilierten Bandpass anfertigen, der direkt durch den Skisack spielt. Aus dem Regal gibt es nicht wirklich was, was da taugt. Problem ist, das alleine die Berechnung für das Auto mehr kostet, als die meisten bereit sind für die gesamte Anlage auszugeben.
Beispielbild:
Günstige Alternative: FREE AIR mit einem passenden Bass. Man kann nicht einfach einen Lautsprecher auf ein Brett schrauben und zu ihm sagen:"Hier hast Du 300 Liter Kofferraumvolumen, mach was draus"...das wird nicht klingen.
Die Konstruktion mit dem V hinter der Armlehne und den 2 angeschraubten Bässen ist eine nicht ganz schlechte Möglichkeit, den Druck noch zu erhöhen...kostet aber auch das Doppelte und der Einbau dauert 2mal so lange.
Beispielbild:
Gute Erfahrungen habe ich mit dem Audio System Free Air Subwoofer gesammelt. Zusammen mit einer guten Endstufe hat man so ein ganz passables Ergebnis (selbst schonmal im E39 verbaut). Man müsste nur wissen, welche Art von Musik Du hörst, damit ich Dir sagen kann, welcher Woofer für Dich eine gute Wahl ist (30 oder 38cm, einer oder 2 Woofer). Auch spilet es eine Rolle, wie viel Du ausgeben willst und kannst.
Mit Deinen vorhandenen Komponenten wirst Du wohl nicht weiter kommen...es sei denn, Du tauschst den 7er gegen einen Golf 3 oder etwas ähnliches... aber ich rate mal ins blaue: Das ist nicht der Plan.
Beste Grüsse...
marco