Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2013, 11:47   #1
Ande Cortes
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
Standard

Jo freilich. Da steht aber auch überall nur die rein technische Abklemm-prozedur, bzw dass es einfach machbar ist. Ich geh jetzt einfach mal dann davon aus, dass es wirklich nur ein einfaches Abklemmen der Dämpfer ist um das EDC lahmzulegen und es steuerteilmässig keine Auswirkungen hat. Kann ich mir bei dem Auto zwar nicht vorstellen dass der sich damit zufrieden gibt, aber okay. Versuch macht kluch nä.
Um Niveauregulierung zu deaktivieren hab ich nu 4 verschiedene Methoden gefunden. Und je mehr ich finde, desto weniger weiss ich welche die beste ist :-p
Ande Cortes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:01   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Niveau tod legen:
Das beste (und teuerste) ist es, eine andere Servo-Pumpe einzubauen.
Dann hinten die Dämpfer tauschen und bei Bedarft die Leitungen alle entfernen.

EDC:
Sobal auch nur ein Dämpfer abgeklemmt ist geht das System (und die Dämpfer) ins Notprogramm. Also alles wird auf EDC-"hart" gestellt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein Fehler an der einen Achse die andere auch "stramm" macht.

Wenn die Dämpfer alle getauscht werden gegen "ohne-EDC", dann reicht es, diesen Tausch durchzuführen. Das EDC-Steuergerät hat dann halt nichts mehr zu steuern.
Nachteile bei schnellen Kurven, insbesondere Wechsel-Kurven und Vollbremsungen werden wohl da sein. Der Zustand "ohne-EDC" ist halt aus Sicht von EDC-Autos ein Nachteil, weil bei o.g. Extrem-Situationen das EDC (unbemerkt) blitzschnell regelt und versucht, für Ordnung zu sorgen. Und dann wenn es keine Extrem-Situation ist sorgt EDC für "Luxus".


Umrüstung auf "ohne EDC" bedeutet: Dämpfer UND Federn tauschen (und ggf- Stabi nachrüsten/tauschen) und dann hat mal den Zustand vom serienmäßigen E38 ohne-EDC. ... und dieser Zustand ist halt wie beschrieben schlechter als "mit-EDC".
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:58   #3
Ande Cortes
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
Standard

Aaahaa, ok, siehste das hilft doch schonmal weiter. Das würde aber evtl auch erklären warum mein Reifen vorn rechts aussen abgefahren ist. Wenn ich mal versuche logisch zu denken, könnte es ja sein dass drei Räder durch das Notprogramm auf hart stehen, und der vorn rechts auf weich? Weil da hat jemand das Kabel oben am Dämpfer abgerissen. Der konnte also gar keine Befehle mehr bekommen, auf gut deutsch. Also ich mein das wär ne Theorie..
Ande Cortes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man EDC "deaktivieren"? e36girl BMW 7er, Modell E32 29 05.04.2013 10:27
Fahrwerk: tieferlegung trotz edc und niveauregulierung maximillion BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2008 17:27
EDC und Niveauregulierung KaiMüller BMW 7er, Modell E38 14 26.12.2007 23:52
Niveauregulierung und EDC Erich E32: Tipps & Tricks 6 18.01.2006 08:22
Fahrwerk: EDC deaktivieren: was muss man beachten? BayernRider BMW 7er, Modell E32 4 11.05.2005 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group