


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.04.2013, 10:08
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2012
Ort: Rieden
Fahrzeug: E38 740 Bj. 96
|
E 38 springt nicht an
Eine leere Batterie, dann dürfte ja nichts passieren, weder Licht noch irgendwelche Funktion...
|
|
|
01.04.2013, 10:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Aber wenn sie nur so leer ist das es fürs Starten nicht mehr reicht ?
Wenn Licht usw. noch gehen ist sie halt fast leer.
|
|
|
01.04.2013, 10:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von KüstenBen
Eine leere Batterie, dann dürfte ja nichts passieren, weder Licht noch irgendwelche Funktion...
|
    
Da wirst Du (durch die SuFu) wahrsch 1000 Seiten finden, was ne Batterie mit Unterspannung alles verursachen kann.
Die Problembeseitigung würde ich mit Starthilfeversuch angehen...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
06.04.2013, 16:39
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
|
bei mir ist es manchmal ähnlich, beim startversuch ein klack und dann nichts mehr, nur dass ich ihn beim zweiten versuch ankriege. auslesen unmittlebar nach dem ersten versuch bringt dauerversorgung motor, bei 12,3V im stand. woran es liegt weiß ich allerdings auch nicht, vermute mal irgendeneinen verbraucher. also ist die idee mit der batterie schon mal nicht so verkehrt.
|
|
|
07.04.2013, 14:01
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2012
Ort: Rieden
Fahrzeug: E38 740 Bj. 96
|
Springt nicht an
Also das mit dem Aufladen der Batterie war nichts. Batterie war voll.
Klackt nur einmal uns dann passiert nichts.
Shit, muss wohl doch der Freundliche kommen...
|
|
|
07.04.2013, 14:02
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2012
Ort: Rieden
Fahrzeug: E38 740 Bj. 96
|
War nichts, wie geschrieben, klackt nur einmal...
|
|
|
07.04.2013, 15:18
|
#7
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Zitat:
Zitat von KüstenBen
War nichts, wie geschrieben, klackt nur einmal...
|
Bei mir ist es die Benzinpumpe, verschiedene Ursachen haben die gleiche Wirkung!
Wenn deine Batterie voll ist und es nur klackt, dh der Anlasser schaltet aber dreht nicht.
Ursachen:
1. Entweder Maderfrass, Kontaktproblem am fingerdicken schwarzen Kabel
2. Masseproblem des Anlassers
3. Anlasser defekt da Wicklung durchgebrannt.
Anlasser kann man überholen lassen oder in der Bucht günstig gebraucht kaufen.
Geändert von Intikilla (07.04.2013 um 18:50 Uhr).
|
|
|
07.04.2013, 17:51
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2012
Ort: Rieden
Fahrzeug: E38 740 Bj. 96
|
Danke für den Tipp. Was ist die Bucht?
Maderfrass ist eher selten. Der Ben stand im Winter in der Garage, glaube kaum das ein Marder das Tor aufbekommt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|