|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.03.2013, 22:27 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i 01/98
				
				
				
				
				      | 
				 E-Light Laufzeitfehler 
 Liebe Forumskollegen,
 Ich hätte ein Problem mit der Bitte um eure Hilfe :/.
 
 Ich hab mir das E-Light ultimate Modul gekauft.
 
 Dieses wollte ich an meinen PC anschließen.
 
 Hab dazu einen USB to COMM Adapter, dessen Treiber ich erfolgreich (laut Geräte-Manager) installiert habe.
 
 Habe alles auf COM 3 eingestellt, nur ist mein Problem nun, dass wenn ich bei E-Light 2.0 unter Verbindung auf Port 3 gehe, unten in der Leiste immer noch steht "Nicht verbunden mit Modul".
 
 Wenn ich nun bei Info auf "Modul-Informationen auslesen drücke" kommt der Fehler "Laufzeitfehler "8020": Fehler beim Lesen von DFÜ-Gerät" und das Programm beendet sich von alleine.
 
 Kennt jemand von euch dieses Problem, bzw. hattet ihr den Fehler Laufzeitfehler 8020?
 
 
 Ich hab bei dem Modul das Braune an das Schwarze des Verbdinungskabels angesteckt, das weiße ans weiße und das rote ans rote?
 
 Ich hab noch ein blaues Kabel, welches ich nicht angesteckt habe, da kein Kabel beim Verbindungskabel mehr frei ist, wohin muss das?!
 
 Die 9V Batterie habe ich neu gekauft, weil ich zuerst dachte das wäre das Problem..
 
 Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, google und hier im Forum suchen hat über Stunden hinweg leider nichts gebracht :/.
 
 
 
 MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2013, 22:43 | #2 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mXi  Ich hab bei dem Modul das Braune an das Schwarze des Verbdinungskabels angesteckt, das weiße ans weiße und das rote ans rote? |  immer und nur so, oder hattest Du es vielleicht einmal kurzzeitig andersrum verbunden gehabt?
 
	Zitat: 
	
		| Ich hab noch ein blaues Kabel, welches ich nicht angesteckt habe, da kein Kabel beim Verbindungskabel mehr frei ist, wohin muss das?! |  Das steht doch in der Anleitung -die solltest Du ganz durchlesen, bevor Du irgendeinen Finger rührst. Nicht, dass Du es versehentlich kaputt machst.
 
Mein Tipp: wende Dich an Car-Solution, dort wird Dir sicher am besten geholfen.
 
Gruß 
Boris
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2013, 23:02 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BKirk  Das steht doch in der Anleitung -die solltest Du ganz durchlesen, bevor Du irgendeinen Finger rührst. Nicht, dass Du es versehentlich kaputt machst. |  Ne ne da liegt sein Problem nicht! War bei mir auch so, bin dann in den Tiefen der Windows 7 Systemsteuerung verendet und hab nur noch wild geklickert. Auf einmal ging es. Nur leider kann ich den Vorgang ausm Gedächtnis aufs verrecken nicht mehr reproduzieren   Hätte gern geholfen
 
ps. was soll man da kaputt machen, Kabelfarben sind eindeutig und ne Modulfernzerstörung vom PC aus ist in der Programmierung eher nicht vorgesehen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.03.2013, 23:43 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i 01/98
				
				
				
				
				      | 
 @BKirK 
Ich habe nur die gleichen Farben zusammengesteckt.
 
Ich hab das per Paket gelierfert bekommen, die Kabel hätten schon aneinander geraten können, aber das ohne Strom macht ja nichts aus, oder täusche ich mich da?!
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fimonchen  Ne ne da liegt sein Problem nicht! War bei mir auch so, bin dann in den Tiefen der Windows 7 Systemsteuerung verendet und hab nur noch wild geklickert. Auf einmal ging es. Nur leider kann ich den Vorgang ausm Gedächtnis aufs verrecken nicht mehr reproduzieren   Hätte gern geholfen
 
ps. was soll man da kaputt machen, Kabelfarben sind eindeutig und ne Modulfernzerstörung vom PC aus ist in der Programmierung eher nicht vorgesehen  |  @Fimonchen
 
Schade, das wäre mehr als Top gewesen   !
 
Fällt dir noch irgendetwas ein?! Mit was es zusammenhängt oder sowas? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2013, 00:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mXi  Fällt dir noch irgendetwas ein?! Mit was es zusammenhängt oder sowas? |  Das ist definitiv nur eine Windowseinstellungssache. Ich hatte von COM1 bis COM 9 auch alles durchprobiert. Aber der Tip bei Carsolution mal anzurufen, ist garnicht so verkehrt. Da wir jetzt schon zwei mit dem Problem sind(ich ja nicht mehr), gibt es da noch mehrere die dann sicher auch mal Kontakt zum Module Profi hatten. 
 
ps. hatte die Software mal aus Spaß am Notebook meiner Hausherrin installiert, da ging das sofort.....
 
Sagt uns was? Genau, das Problem sitzt immer vorm Computer  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2013, 10:02 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i 01/98
				
				
				
				
				      | 
 Ja kann ich mir auch nur vorstellen :/. 
Hab bei Car Solution bevor ich hier ein Beitrag geschrieben hab, schon per E-Mail eine Anfrage gestellt, bin mal gespannt   .
 
Das wichtigste ist erstmal zu wissen, OB es auch funktioniert, der Rest muss halt warten.
 
Bei meinem Laptop oder am PC, bei beiden kommt der gleiche Fehler. Vlt finde ich irgendwo noch n älteren Laptop rumliegen...
 
Wenn es nur am Kabel liegt, bestelle ich mir ein neues, aber ich weiß ja nichtmal woran der Fehler liegt :/. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2013, 10:09 | #7 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mXi  Ja kann ich mir auch nur vorstellen :/.
 Das wichtigste ist erstmal zu wissen, OB es auch funktioniert, der Rest muss halt warten.
 |  Die Module funktionieren zu 100%, denn die passende Software wird so wie Du des Modul vor Dir hast erst bei Bestellung drauf geflasht.
  
Gruss Straubinger
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2013, 10:06 | #8 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
				 nix geht über eine echte RS232 Schnittstelle 
 Der "Fehler Laufzeitfehler 8020" weißt auf ein Problem mit dem Treiber hin,bitte schau ob Du einen aktuellen Treiber findest und dann sollte (aber natürlich keine Garantie) der Fehler behoben sein.
 
 Gruss Straubinger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2013, 10:11 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i 01/98
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Straubinger  Der "Fehler Laufzeitfehler 8020" weißt auf ein Problem mit dem Treiber hin,bitte schau ob Du einen aktuellen Treiber findest und dann sollte (aber natürlich keine Garantie) der Fehler behoben sein.
 
 Gruss Straubinger
 |  Servus Mike,
 
Ich hab den Treiber von Prolific installiert. 
Treiberdatum: 27.10.2008 
Treiberversion: 3.3.2.105
 
Der zeigt bei mir an: 
Das Gerät funktioniert einwandfrei. 
Port_#0002.Hub_#0001 
Prolific USB-to-Serial Comm Port (COM3)
 
Wenn ich den neuesten von Prolific installiere 
Treiberdatum: 05.02.2013 
Treiberversion: 3.4.48.272
 
Dann zeigt er bei mir (auch nach einem Neustart an): 
Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2013, 10:21 | #10 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mXi  Ich hab das per Paket gelierfert bekommen, die Kabel hätten schon aneinander geraten können, aber das ohne Strom macht ja nichts aus, oder täusche ich mich da?! |  normal nicht, aber ich hatte es auch erlebt, dass das Ding nicht reagiert hatte. Daraufhin hatte ich es zur Überprüfung zurückgeschickt, wo festgestellt wurde, dass ein Widerstand auf der Platine durchgebrannt war. Es wurde vermutet, dass das durch eine Verpolung geschehen sein könnte. Auch wenn ich mich nicht an ein falsches Zusammenstecken erinnern konnte, wäre es eine Möglichkeit, die ich mal erwähnen wollte. Deshalb auch mein Hinweis auf den Support...
 
Gruß 
Boris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: eLight Modul | 728 | BMW 7er, Modell E38 | 10 | 30.07.2006 18:35 |  |