


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2013, 21:41
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Türen auch aus Alu?
Mir ist bekannt, dass die Motorhaube beim 750i aus Alu ist.
Neu ist, dass die Türen auch aus Alu sein sollen?
Habe ein Angebot für die Entfernung meines Hagelschadens bekommen.
Darin wird ein Mehraufwand für Aluminiumteile berechnet, auch für die Türen. 
Kann mir jemand bestätigen, dass die Türen auch aus Aluminium sind?
Ist EZ 4/98.
Gruß
Jörg
|
|
|
29.03.2013, 21:49
|
#2
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Soweit mit bekannt ist, war die Motorhaube nur bei den ersten 750ern aus Alu, ab einem bestimmten Baujahr auch aus Stahl wie bei allen anderen Motorisierungen.
Die Türen aus Alu halte ich für Betrug auf Rechnung 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
29.03.2013, 21:52
|
#3
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Besitzt Du keinen einzigen Magneten? Meines Wissens können die Türen nicht aus Alu sein, weil sie sonst unter den Dichtleisten nicht rot rosten würden
LG
|
|
|
29.03.2013, 22:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Wenn sie aus alu sind dan frage ich mich warum das rostproblem an den türkanten hier so viel vertreten ist oder verwechsel ich da was......meines wissens nachist alu ein edelmetal was nicht so einfach rostet und gammelt .
Lg.olli
|
|
|
29.03.2013, 22:08
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
a) Die Türen sind nicht aus Alu,
b) Alu ist kein Edelmetall... 
|
|
|
29.03.2013, 22:12
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
|
Ich probiere das morgen mal mit einem Magneten aus. 
Mal sehen was passiert. 
|
|
|
29.03.2013, 22:19
|
#7
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Wäre das nicht eine Werterhaltende Idee?
wer kann die Türen aus Alu herstellen, zu welchem Preis?
Dann fahre ich unseren E38 scheinbar ewig
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
29.03.2013, 22:22
|
#8
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
http://www.7-forum.com/forum/4/neues...-190623-9.html
lezte seite und da wirste sehen das da nichts aus alu ist oder haste schonmal alu rosten sehen ??
brauchste auch keinen magneten dran hängen und hoffen das er nicht dranne bleibt .. 
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
29.03.2013, 22:30
|
#9
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Zitat:
Zitat von Jermaine-2011
|
gibt es schon ein Gesamtbild?
da könnte ich ja schwach werden, bei der Farbe - aber der Rost
|
|
|
29.03.2013, 22:35
|
#10
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
noch nicht ist nicht fertig denke nächste woche ist er fertig
was ich da an rost habe ist echt nen witz ist auch schon alles behandelt und wieder weg ein 15 jahre altes auto darf auch mal rosten 
ist aber sehr wenig rost muss ich sagen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|