Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2013, 20:49   #21
Jan740i
Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 95
Standard

Echt vielen Dank für die Hilfe =)

Alles klar mit der Pumpe, ist ja nicht so kompliziert, die Prüfe ich als erstes.

Das mit den Hydros haben wir auch überlegt, aber von jetzt auf gleich!?
Es klackert ja auch rein garnichts, sowas kündigt sich ja an oder? und auf einmal gleich ALLE?

Das Auto steht die Woche über meistens, am Wochenende würd es gefahren, längere Strecken.
Und das Öl ist eigentlich nicht gepanscht, nehme immer gutes zum nachfüllen, und es wäre doch auch komisch wenn das so plötzlich kommt?
Jan740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 21:03   #22
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Jan740i Beitrag anzeigen
Das mit den Hydros haben wir auch überlegt, aber von jetzt auf gleich!?
Es klackert ja auch rein garnichts, sowas kündigt sich ja an oder? und auf einmal gleich ALLE?
Ja, es kann wirklich ploetzlich auftretten. Mir ist das zwei mal mit E34 540 passieret, nach einigen Tagen Standzeit wollte sein Motor nicht anspringen und die Symptome waren identisch, Motor drehte sich wie ohne Kerzen. Motoroelwechsel gemacht und nach mehreren weiteren Versuchen sprang er endlich an, lief aber anfanglich sehr unrund mit deutlichen Hydrostosselgerauschen.
Uebrigens, beide male ist das kurz vor Oelwechsel passieret...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 21:04   #23
Jan740i
Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 95
Standard

Hm ok, dann probiere ich wie gesagt erstmal die Pumpe,

dann Deckel ab und durchdrehen, dann mal sehen

Und ja, Ölwechsel wäre jetzt fällig.
Jan740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 21:05   #24
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Jan740i Beitrag anzeigen
Es hört sich auch so an wie wenn er keine Kompression hat.
Dann würde er aber ganz leicht drehen, Stichwort"wenn keine kerzen drin wären".

In deinem Eingangsposting meintest du aber, dass er schwergängig dreht.
Du beschreibst in dem Fall zwei vollkommen konträre Betriebszustände die parrallel in einem Vorgang passieren. Is gerade schwer für mich, mir dein problem vorzustellen.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 21:13   #25
Jan740i
Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 95
Standard

Ja das ist schwer zu beschreiben,

quasi dreht der Motor vom Geräusch wie ohne Kerzen, aber dabei müht er sich ganz schön ab.

Das beides zusammen nicht geht ist klar
Jan740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 21:17   #26
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Also nur akustisch so, als wenn keine Kerzen drin sind?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 21:26   #27
Jan740i
Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 95
Standard

Ja, würde ich sagen.

Ist halt per Gehör schlecht abzuschätzen =)

Wenn ich an der pumpe nichts finde, wird die Kompression gemessen.
Jan740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 21:32   #28
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Sowas hatte ich vor zwei Jahren mal an meinem.
Stand (bei ähnlicher Kälte wie jetzt) ne Woche und dann wollte er trotz Anlasserdrehen einfach nicht starten.
Habe dann eine neue Batterie besorgt und trotzdem nicht gestartet.
Habe befreundeten Mechaniker angerufen der kam, hat sich das angehört und meinte Benzinpumpe läuft, ich soll mal 30 Sekunden orgeln lassen ... irgendwann nach dieser Zeit kam der Motor dann gaanz langsam und mit etwas Gefühl am Gaspedal. Seitdem lief er jetzt ohne jemals nochmal solche Probleme gemacht zu haben ... und ich habe damals unnötigerweise super Kohle in eine neue Batterie versenkt.

Vor ein paar Wochen hat dann die Benzinpumpe versagt, aber nach 2 Jahren und 20.000 km mehr kann man das nicht verbinden.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 21:46   #29
andyc
Mitglied
 
Benutzerbild von andyc
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Mauren
Fahrzeug: AMG ML63
Standard

Probier mal mit dem Zweitschlüssel zu starten. Vielleicht ein EWS Problem.

Gruss Andy
andyc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 21:55   #30
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Den Sicherungskasten hast Du eh durchgesehen? Macht die Spritpumpe irgendwas wenn Du zu starten versuchst?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startet nicht-Geräusch, als ob keine Kompression mehr da wäre. 750i szking1 BMW 7er, Modell E38 4 10.11.2011 19:45
Motorraum: Motor startet nicht mehr bmwfreunde BMW 7er, Modell E32 51 01.05.2010 05:18
Elektrik: Motor startet nicht mehr Yeleika BMW 7er, Modell E32 10 21.08.2009 16:38
Motorraum: Motor startet nicht mehr, 750i Ethos626 BMW 7er, Modell E38 10 08.08.2008 18:15
Motorraum: Motor startet nicht mehr luegga BMW 7er, Modell E23 7 21.01.2008 16:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group