


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2013, 10:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: bochum
Fahrzeug: 740 i 1200 Bandit
|
Hallo,
da ist wohl die Hintergrundbeleuchtung defekt. Es gibt eine Firma in Berlin, die sowas reparieren kann.
|
|
|
27.03.2013, 10:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von SuzuKi
da ist wohl die Hintergrundbeleuchtung defekt. Es gibt eine Firma in Berlin, die sowas reparieren kann.
|
Das habe ich ausgeschlossen:
Zitat:
Zitat von Setech
Zerlegen des Monitors und prüfen der Hintergrundbeleuchtung. Die Beleuchtung funktioniert auf der Werkbank unter allen Umständen und startet sauber durch.
|
Reparieren kann ich das ebenfalls selber. Trotzdem Danke für den Tip.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
27.03.2013, 10:43
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Mein Daddy hat von einigen Jahren mal einen Bildschirm nach Berlin geschickt zur Reparatur, war gute Arbeit und hat wieder einwandfrei funktioniert. Allerdings gibts die 4:3er doch mittlerweile für (weit) unter 50 Piepen in der Bucht. Da würd ich nicht groß reparieren, austauschen und fertig. Video Module übrigens ebenso.
|
|
|
27.03.2013, 12:59
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@ Setech
Das hat meiner auch gemacht
hab ihn ausgebaut und die Anschlüsse sahen nicht mehr so dolle aus
habe die Anschlusspinns mit Isopropanol vorsichtig gereinigt, bei den Anschlusspinns waren auf der Platine auch Zwei Klalte Lötstellen
diese nachgelötet und seit dem ist wider alles OK !
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
28.03.2013, 12:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2011
Ort: dresden
Fahrzeug: e38 740i
|
also ich hab das selbe problem. hab denn monitor auch schon getauscht und es ist immer noch das selbe...ich hab gelernt damit zu leben 
__________________
gruß der shifty
|
|
|
28.03.2013, 14:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ich habe jetzt nochmal den Monitor zerlegt. Die Lötstellen habe ich nachsehen und zur sicherheit abgesogen und neu gelötet.
- Keine änerung.
Was für Anchlüsse hat er denn? X18802
- RGB
- 12V
- Masse
- Beleuchtung
Wenn er ausgeht, fehlt also entweder Beleuchtung oder Strom. Die F69 ist i.O.
Das alle drei Signale RGB ausfallen ist eher gering.
Es bleibt also der Kabelbruch für die Beleuchtung oder eben das VideoModul.
Habe ich da einen Denkfehler?
Ich denke der nächst Schritt ist das Videomodul mal zu tauschen.
|
|
|
28.03.2013, 17:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2011
Ort: dresden
Fahrzeug: e38 740i
|
also bei mir kann es nich das videomodul sein weil er wenn man gegen den monitor klopft aus geht. aber wenn es wärmer wird geht er wieder...
|
|
|
28.03.2013, 18:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von Setech
Wenn er ausgeht, fehlt also entweder Beleuchtung oder Strom.
|
Das, was da am X18802 ankommt ist die Nachtbeleuchtung. Die hat nichts mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun. Da kann also schon mal nicht der Fehler liegen.
Gruß
Jens
|
|
|
28.03.2013, 18:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Setech
Ich habe jetzt nochmal den Monitor zerlegt. Die Lötstellen habe ich nachsehen und zur sicherheit abgesogen und neu gelötet.
- Keine änerung.
Was für Anchlüsse hat er denn? X18802
- RGB
- 12V
- Masse
- Beleuchtung
Wenn er ausgeht, fehlt also entweder Beleuchtung oder Strom. Die F69 ist i.O.
Das alle drei Signale RGB ausfallen ist eher gering.
Es bleibt also der Kabelbruch für die Beleuchtung oder eben das VideoModul.
Habe ich da einen Denkfehler?
Ich denke der nächst Schritt ist das Videomodul mal zu tauschen.
|
Ich bin sicher das es nicht an den Steckern oder Kabel liegen kann, hatte das Problem auch beim 4:3 Bildschirm.
Nach Umbau auf 16:9 war der Fehler weg.
Es muß am Monitor liegen, denn das Videomodul hab ich verkauft und es kamen keine Beschwerden.
Ich konnte den Monitor auch mit gegenklopfen an und aus stellen.
|
|
|
28.03.2013, 19:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
@Shifty 740i:
Bau den 4:3 so schnell wie möglich aus, zerlege das TFT und löte bitte die HF-Drossel nach. Denn dort wird dein Fehler liegen. Sie "lötet" sich nämlich gerne mit der Zeit von selbst ab, bzw. "scheuern/vibrierts" die angelöteten Drahtl durch.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|