 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2013, 17:39
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2007 
				
Ort: Schwalbach am Taunus 
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Radio schaltet nicht selbsttätig aus
			 
			 
			
		
		
		seid heute schaltet sich das Radio (od CD ) nicht mehr selbsttätig, nach 
Zündschlüssel raus, ab läuft einfach weiter, BM und orange LED am BM 
sind dunkel, also Zündschlüssel auf 1, BM und orange LED wieder an, 
Radio von Hand abschalten, 
hat jemand einen Tip ??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2013, 20:12
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von schwachSinn, unSinn und blödSinn
					
				 
				MACHT. DEIN. GEHIRN. AUCH. SO. LUSTIGE. PAUSEN. NACH. JEDEM. WORT? 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo TE - STOP! 
Bitte die Suche nutzen - STOP! 
Habe fertig - STOP!
   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2013, 21:50
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		 
könnte hier lustig werden!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lg aus Berlin
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2013, 08:44
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 The Punisher 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das hatte ich auch schon hinterher batterie tot 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2013, 17:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2007 
				
Ort: Schwalbach am Taunus 
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				der GAU
			 
			 
			
		
		
		nach gestriegem Batteriereset, (kein Erfolg), wollte ich heute das Radio 
ausbauen, und alle Steckverbindungen überprüfen, 
Batterie mausetot, natürlich trötete die Alarmanlage auch gleich los, und ein 
Hausbewohner, den das nächtliche tröten der Alarmanlage den Schlaf  
geraubt hat war auch gleich zur Stelle, 
zum Glück hatte ich eine geladene Starthilfebox zur Hand um die Alarmanlage 
abzuschalten, 
vieleicht hat jemand noch ein paar Tips zur Lösung des Problems, 
bitte nicht SUCHE BEMÜHEN, hab ich schon gemacht und die Sachen die ich 
gefunden habe brachten bis jetzt keinen Erfolg, zum überprüfen der  
Steckverbindungen kam ich leider noch nicht, morgen ist der AKKU 
ja wieder voll ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2013, 18:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zieh doch einfach mal die Sicherung (F69) bis es warm wird. - Bleibt die Batterie voll, liegt es generell an der Unterhaltungstechnik da hinten... 
 
Achja, Navi und so Zeuchs geht dann auch nicht! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2013, 18:34
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.10.2009 
				
Ort: Neustadt 
Fahrzeug: E38-735i 09.97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast Du irgendwas nachgerüstet (Handyladegerät, Tomtom...).  Kann sein, dass eines dieser Geräte Dauerplus zum Zündungsplus leitet. Ich hatte das mal mit einer Nachrüstfreisprecheinrichtung. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2013, 20:30
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				radio
			 
			 
			
		
		
		Prüfe mal den Zündanlaßschalter .Macht auch so Probleme 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2013, 20:39
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.10.2012 
				
Ort: Bad EMs 
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		grüss dich  
 
also bei mir war es genau so , das problem (zumindest bei mir ) war das radiomodul , der Ronny ( MR1580) hat mir eins klar gemacht und seit dem ist ruhe , muss nur noch alles angeschlossen werden . 
 
ronny gib mal paar chips ab lol 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2013, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2007 
				
Ort: Schwalbach am Taunus 
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zündschalter schon gewechselt, vor kurzem Radiomodul getauscht 
BM24 (aufgearbeitet, mit Garantie,) lief auch 3 Tage störungsfrei, 
tippe auf Wackler - Kurzschluß(Kriechstrom) beim Einbau oder durch 
spätere Erschüterungen verursacht, nach gewissenhaftem, aus und einbau 
des BM24, weiß ich vieleicht mehr, Notlösung altes Radiomodul rein 
(leider öfter Tonaussetzer) und schauen was der Akku dazu sagt, 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |