


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.02.2013, 22:31
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
 Was hast Du denn?  Schlechen Tag gehabt?  Ich wollte doch nur kund tun dass sich das beim E65 geändert hat.
In meinem E34 sind die US Blinker auch 3 Kabeln versehen.
Also um es mit Deinem Dialekt zu sagen: Allet jut. 
__________________
|
|
|
22.02.2013, 00:35
|
#22
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Allmächtigen
also die zweifasen Birne is dafür da das wenn standlicht an gemacht wird leuchtet der Blinker (voraussetzung ein kabel wurde ans Standlicht angeschlossen) ,das muss vorher eingepinnt werden und angeschlossen werden)
|
Und wo liegt der Unterschied zu den codierten US Dauerlicht-Blinkern? Sieht das optisch anders aus?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
22.02.2013, 05:37
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Optisch ist da kein Unterschied.
Mit Kabeln/Birne find ich sogar angenehmer, so kann man es gleich (bei Bedarf) abschaltbar installieren.
Ich, z.B., hab als Standlicht nur die Blinker ( in CH kein Problem) und so auch keine CC Meldung.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
22.02.2013, 05:47
|
#24
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Selbe bei mir, ich hätte gerne aber wieder die normalen standlichter dazu, geht das ohne cc Meldung?
So sieht er dann im Rückspiegel mega aggressiv aus 
|
|
|
22.02.2013, 08:46
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735 (09.99)
|
Passt die normale Fassung auch an den us Blinker?
Ich habe mir nämlich gestern die ständlich Funktion der Blinker codieren lassen.
Sie leuchten bei jeder Licht Einstellung und gehen sogar aus beim abbiegen(bei Betätigung des Blinkhebels)
Also nix mit umbauen usw.
Hab auch die Fehlermeldung (Standlicht prüfen) deaktiviert.
|
|
|
22.02.2013, 10:05
|
#26
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ja, normale Fassung passt, allerdings ggf. Birnenfarbe/Y-Fassung beachten!!
|
|
|
22.02.2013, 13:53
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735 (09.99)
|
ok....das heißt was für mich?
das die normale Birne die vorher drin war, nicht passt??
|
|
|
22.02.2013, 14:03
|
#28
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von badekappe85
ok....das heißt was für mich?
das die normale Birne die vorher drin war, nicht passt??
|
Gelbe Blinker = weiße/durchsichtige Birne = Pin-Anordnung 12 & 6 Uhr
Weiße/Klarglas Blinker = Gelbe Birne = "Y" (Yellow) Sockel = Pin-Anordnung 12 & 4 Uhr
Bedeutet, wenn du Gelbe Blinker hattest, musst du entweder andere Sockel kaufen, oder einen Pin an der Birne abfeilen.
Und nimm die chrombedampften Birnen. Die normalen, gelben, sehen bei Klarglas besch..... aus.
|
|
|
22.02.2013, 19:08
|
#29
|
|
Allmacht ist Gegenwärtig
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
|
So sieht es aus !!!!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
22.02.2013, 19:22
|
#30
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Also ich habe einen 97er VFL. Blinker wurden nicht verändert. dafür aber das LCM. Statt LCMII jetzt LCMIII. Sache codiert und alles funzt. Sprich gedimmte Blinker, gedimmtes Fernlicht, gedimmte Bremsleuchte..... und alles ohne Strippen ziehen.....
Gruss Miranda
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|