Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr eure Drallklappen beim 730d ausgebaut?
Ja! 17 39,53%
Nein! Ich habe diesbezüglich nichts verändert! 5 11,63%
Ich fahre einen Benziner oder 740d, ist für mich irrelevant. 21 48,84%
Teilnehmer: 43. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2013, 09:50   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Mogi,
Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo McTube!
Alles richtig, was du schreibst. Beachte meinen Beitrag. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben alle 730D mit 183 PS keine Drallplatten.
man koennte auch sagen:
alle M57-KFZ welche nur roten bierdeckel erhalten [euro2] und schalter,
haben keine drallklappen ...

... das unnuetze vorhanden sein bzw. defekten derer, bei zerstörerischer
funktion im kontext zum motor ist nicht das einzige, was als subversiv gilt.

auch das verhanden sein dieser barriere überhaupt im ansaugtrakt
[luftkanal] wirkt sich nachteilig auf die performance des motors aus.
denn es stellt eine verknappung des airflow im luftkanal dar ...
verringert somit auch den luftueberschuss usw. ...

wenn man das entfernen der drallklappen absolut perfekt
durchfuehren will, waere eine anpassung der dde die erste wahl ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (19.02.2013 um 10:36 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 11:53   #12
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Bei 160000 ausgebaut dann bei 170000 neue ansaugbrücke mit drallklappen bekommen wegen ölverlust und bei 177000 wieder drallklappen entfernt.
Kein Unterschied zu spüren.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 15:45   #13
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Ausgebaut

kein Unterschied feststellbar. Weder beim Fahrverhalten noch beim Verbrauch.

Nur irgendwie ein beruhigendes Gefühl, dass da jetzt nichts mehr abfallen kann und den Motor zerstört
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 20:08   #14
kaefer1951
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Zwettl
Fahrzeug: E38 - 740d
Standard drallklappen

hab ich das jetzt richtig verstanden, die 184 psigen haben keine drallklappen!? hab selbst einen 730d bj. 1/2000 mit 184 ps. will nicht einfach mal die ansaugbrücke wegschrauben und dan festellen, dass keine klappen da sind!
kaefer1951 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 20:10   #15
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von kaefer1951 Beitrag anzeigen
hab ich das jetzt richtig verstanden, die 184 psigen haben keine drallklappen!? hab selbst einen 730d bj. 1/2000 mit 184 ps. will nicht einfach mal die ansaugbrücke wegschrauben und dan festellen, dass keine klappen da sind!
Wenn du die Brücke wegschrauben würdest, würdest du das feststellen
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 20:15   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

du musst nur fuehlen (mit der hand),
ob das gestaenge vorhanden ist ...
oder checkst das anhand deiner VIN in der zulassung ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 20:33   #17
kaefer1951
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Zwettl
Fahrzeug: E38 - 740d
Standard drallklappen

stimmt, auf die idee mit dem gestänge hätt ich auch kommen müssen!
kaefer1951 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 21:21   #18
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Die Umfrage spricht iü eine deutliche Sprache.
Werde die Dinger morgen ausbauen und endlich mit ruhigem Gewissen einschlafen können!
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 21:49   #19
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Ich hatte vorher einen 525dA e39.
Der hatte auch diese Drallklappen. Ich habe ihn mir 230.000km gekauft. Bei 232.000 habe ich ihm die Drallklappen entvernt und das war keine Sekunde zu früh. An zwei Drallklappen waren die Drallklappen schon leicht lose.

Also nichts wie ausbauen.

Danach habe ich keinen Unterschied feststellen können. Weder im Verbrauch noch im Anzug.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 08:24   #20
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Habt ihr eure Drallklappen beim 730d ausgebaut?

Mein Beitrag vom 14.02.2012:

Ich kann wieder ruhig schlafen!
Meine Drallklappen sind raus.
Habe gestern die englischen Dummy`s, Durchmesser 32 mm, eingebaut.
Habe noch etwas gefunden, dass den Sinn der Drallklappen erläutert:

Externer Link (öffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7er, Modell E65, Dieselmodelle-Antriebstechnik (Interner Link) 7-forum.com - das BMW Portal: BMW News, BMW Nachrichten, BMW Fotos, BMW 7er Forum, BMW Treffen)

Siehe: Verbesserte Verbrennung durch neuen Brennraum und neue Einspritzdüse.

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange habt ihr eure E38? 68charger BMW 7er, Modell E38 37 15.08.2012 13:00
Gas-Antrieb: An die Gas-Fahrer: Wo habt ihr eure Tankanzeige verbaut ? Artos BMW 7er, Modell E32 10 18.11.2009 11:51
Wo habt Ihr eure Navis hingebaut? Tom735 BMW 7er, Modell E32 49 24.06.2007 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group