Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2013, 09:23   #11
Reinhold
Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: E38-728iA, 2/1999
Frage Scheibenwischerausfall

Kenn das Problem. Fuhr durch Frankreich bei stromendem Regen. Dann fiel der Wischer aus. An der nächsten Raststätte wollte ich die Scheibe mit einer geschnittenen Kartoffel abwischen, damit das Wasser aohne Schlieren abläuft, dann lief der Wischer wieder. Nach mehrfachem Ausfall wollte ich das Relais wechseln- rief bei BMW an, die mir erklärten, das finden Sie doch nicht. Dann endlich der Hinweis: Im Wagen vorne rechts vor der Windschutzscheibe den Kasten mit den Sicherungen - großen Deckel- aufschrauben. Dann sitzt das relain an der tiefsten Stelle mit dem Kopf nach unten!!

Nach Wechsel einwandfreier Betrieb. Man kann das defekte Relais vorsichtig öffnen und die Kontakte nacharbeiten bis zu nächsten Austausch!!
Reinhold ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 11:46   #12
siebenervirus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E38-730,Bjr.8.95
Standard Scheibenwischer

Hallo danke für die Antwort, Reinhold.
war bei mir auch das tiefsitzende Relais.
Ebenfalls auch danke an Pacific Digital. Super Tipp.
gruß von Jürgen.

Mein Anlasserproblem habe ich allerdings immer noch. Konnte im Forum keine Hilfe finden.
Wagen geht deshalb Morgen per ADAC nach BMW.
siebenervirus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 13:59   #13
siebenervirus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E38-730,Bjr.8.95
Standard

Hallo
Auto läuft wieder tadellos. Anlasser musste nur minimal gefettet werden.
Aber : Thema Scheibenwischer -ausfall , war doch nicht nur ein Relais.
Der Relais-Kasten war bis kurz vor den Steuerrungsmodulen agesoffen.
Folge: Relais tauschen, demontage, Stecker plus Teil vom Kabelbaum erneuern.
Nebenarbeiten: Kühlleitung nebenbei erneuert, Wasservorratsbehälter erneuert,
Unterdruckschlauch erneuert. Fehlerspeicher ausgelesen. Kühlwasser gewechselt,Auto durchgescheckt.
Übrigens nach vorherigen Anrufes bei BMW, bin ich nach Anlieferung des Autos per ADAC sofort freundlich empfangen worden und man hat sich sofort interessiert um das Auto gekümmert.Ich wurde dauernd über die Arbeiten informiert und es wurde immer vorher gefragt ob weiterführende arbeiten ausgeführt werden sollen. usw.-usw.
Der Wagen wird dort als Youngtimer geführt, d.h. reduzierte Lohn und Materialkosten. Wirklich Superpreis.
Ganz ganz dickes Lob an BMW Felix in Bottrop
siebenervirus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 14:31   #14
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von siebenervirus Beitrag anzeigen
Der Relais-Kasten war bis kurz vor den Steuerrungsmodulen abgesoffen.
Als wenn das was Neues wäre... - Willkommen im Club
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 14:44   #15
siebenervirus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E38-730,Bjr.8.95
Standard

Jo,
Übrigens kann der Schaden so nicht mehr auftreten dank einer besseren Deckeldichtung.
Gruß aus Bottrop
siebenervirus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 18:17   #16
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Naja, wenn du dich mal etwas mehr beließt, wirst du erfahren, dass da ein Lüfter in der Box ist und dieser wird ein etwas größeres Loch haben...

Zwar kann bei deiner "Lösung" vielleicht nicht mehr was von oben eindringen, aber der Abfluss ganz unten in der Gerätebox sollte einfach richtig sauber gemacht und ab und an mal mit Abflussreiniger geflutet werden
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 13:17   #17
siebenervirus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E38-730,Bjr.8.95
Standard

Hallo
Abfluss muss natürlich auch frei sein, hast natürlich recht.
siebenervirus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 18:26   #18
Phoenixx
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
Standard Scheibenwischer bleibt stehen

Hallo

Bin gestern im strömenden Regen von Dänemark nach Hessen gefahren. Auch bei mir (E38 740i 4.4 Bj. 5/99 mit Regensensor) blieb dabei erstmalig und mehrfach der Wischer einfach in Endposition stehen. Nach schätzungsweise jeweils 3 - 5 Minuten funktionierte er dann immer wieder als sei nichts gewesen. Ich habe dann sparsam manuell ausgelöst um weitere Ausfälle möglichst zu vermeiden. War nämlich gar nicht lustig.

Ich würde es zunächst auch einmal mit dem Relais versuchen. Habe den großen Deckel ab, kann es aber nicht wirklich ausfindig machen. Hat es eine bestimmte Kennzeichnung, oder wie kann ich es sicher finden?

Gruß Phoenixx
Phoenixx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 18:42   #19
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Bei meinem spinnt wohl der Regensensor.
Meine Scheibenwischer gehen nur noch im Intervall, auch des neu anlernen blieb erfolglos, wer von Euch kann mir hierzu ein Tip geben?
Gruß Ronny
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 19:46   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

@Phoenixx:
Die Wischer-Relais liegen unterhalb der Motor- und Getriebesteuergeräte. Diese müssen also raus, damit du bis zum Boden von der "Elektrobox" sehen kannst.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon fällt aus mikev8 BMW 7er, Modell E38 20 03.10.2011 12:52
Heizung/Klima: Gebläse fällt aus stoe BMW 7er, Modell E65/E66 0 15.06.2011 18:12
Innenraum: Seltsame Geräusche aus dem Lautsprecher Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.04.2010 18:03
Seltsame Geräusche aus dem Unterwagen ...?!? bmwe23 BMW 7er, Modell E23 2 19.07.2007 10:36
Motorraum: Viscolüfter fällt aus bobocpp BMW 7er, Modell E32 33 02.07.2006 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group