


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.02.2013, 10:28
|
#1
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
das ist bestimmt schon mal angesprochen worden...
Bastel dir halt was, was z. B. durch die Spannung aus den Rückfahrscheinwerfern die Signale umschaltet.
Dass man nicht 2 Signale gleichzeitig auf den selben Eingang geben kann, hast du ja schon erkannt.
Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
13.02.2013, 11:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Wenn du die originale Schaltbox für die Frontkamera hast, kannt du da die Frontkamera und die Rückfahrkamera anschliessen. Gesteuer wird das über I-Bus. Du brauchst also kein Signal auf das Videomodul vom Rückfahrscheinwerfer auflegen, und der Video-Eingang am Videomodul bleibt frei für den DVBT.
Wenn du hier das originale Nachrüstset SetTopBox von BMW nimmst, kann st du alles per Stecker zusammen stecken.
Hab ich auch so, funktioniert alles sehr gut.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
13.02.2013, 17:18
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Moin,
das ist bestimmt schon mal angesprochen worden...
Bastel dir halt was, was z. B. durch die Spannung aus den Rückfahrscheinwerfern die Signale umschaltet.
Dass man nicht 2 Signale gleichzeitig auf den selben Eingang geben kann, hast du ja schon erkannt.
Gruß
Schwarzfahrer
|
Das wär praktisch dann nur fürs signal und wie komme ich dann mit der R. Kamera und der dvbt box in das video modul rein muss ja bild auf s display bekommen?
|
|
|
14.02.2013, 14:12
|
#4
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
scheinbar ist das gar nicht notwendig.
Laut rubins Seite hat das TV-Modul separate Eingänge für AV und R-Cam. Wenn du damit nicht zurecht kommst, musst du ohnehin zu jemandem fahren, der dir das einbaut.
Das ist wirklich alles schon im Forum durchgekaut. Reiß´mal die Suche an.
Es gibt bestimmt auch DVB-T Receiver, die einen AV Eingang haben... Die Möglichkeiten das umzusetzen sind zahlreich.
Es gibt da noch einen Knackpunkt mit dem TV-Modul der ersten Serie... Ich weiß nicht mehr genau, was damit war.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|