


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.02.2013, 19:42
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
einfach mal aus interesse - wo hast du den eingebaut ? hast bilder?
Zur Überlegung - wenn der aussteigt, geht das teil dann aus? Evtl zieht der zuschnell, zu viel strom - ein kleiner puffer dazwischen (powercap) könnte das problem evtl auch beheben!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
05.02.2013, 19:49
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Kubschütz
Fahrzeug: E38 740i
|
Ob er richtig ausgeht kann ich nicht sagen, dazu müsst ich ihn am we erstmal "freilegen"...
Bilder hab ich keine parat...allerdings wäre auf diesen nicht viel zu sehen, wenn ich den Kofferraum fotografiere siehst du nur die original stoffverkleidung der Rückwand...nehme ich diese weg, siehst du nur eine mdf platte, genauso groß wie die Rückwand...diese MDF Platte 19mm habe ich mit Kanthölzern 80x80mm parallel zur Rückwand befestigt...die Kanthölzer sind 40cm lang und verlaufen rechts und links von der Skisacköffnung parallel zueinander...genau mittig von der mdf platte ist der Sub befestigt und strahlt genau durch die Skisacköffnung...alle Zwischenräume habe ich mit weißer Dämmwolle ausgefüllt...zwischen Kanthölzern und Rückwand bzw. MDF Platte befindet sich Trittschall...zwischen Sub und MDF Platte ebenfalls...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|