Ich merke beim Schaltvorgag im Gasbetrieb auch keinen Unterschied zum Benzinbetrieb.
Zitat:
Zitat von Toddy
... Im Kaltmodus läuft er wie Du schon geschrieben hast ohne L.Regelung...also mit der zuletzt gefahrenen Adaption....... ...
|
Da sagst Du etwas für mich Interessantes.
Ich bin immer noch der Meinung, daß die DME ME7.2 für dem M62 diese Adaptionswerte im lambdaungeregelten Betriebsbereich nicht verwendet. Die DME MS42 für den M52TÜ verwendet die jedoch schon.
Meine These leite ich alleine aus dem folgenden Satz im WDS ab:
Für M60/1 und M60/2 mit der M3.3, M62 mit der ME7.2 sowie M73 mit der M5.2:
"Der ermittlete Adaptionswert wird in allen
Teillastbereichen und separat für jede Zylinderbank berücksichtigt."
Deneben steht noch bei der ME7.2:
"Bei Ausfall der Lambdasonden werden die Einspritzzeiten durch die DME last- und drehzahlabhängig auf Basis von Vorsteuerkennfeldern und Adaptionswerten ermittelt."
Für M52TÜ mit der ME42:
"- Die Teillast-Adaption wirkt im
gesamten Kennfeldbereich"
Hast Du praktische Erkenntnisse oder sonstige Beweise dafür, daß die DME des V8 die Adaptionswerte im lambdaungeregelten Betrieb nutzt?